Baclofen

Hier erhalten Angehörige von Alkoholabhängigen Rat und Hilfe sowie auch Arztvorschläge. Und sie können dort lesen, wie andere mit dem Problem umgehen.
Benutzeravatar

Thread-Starter
Paola
Beiträge: 2
Registriert: 24. Februar 2018, 19:39
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Baclofen

Beitragvon Paola » 25. Februar 2018, 07:39

Hallo , wir suchen einen Arzt der Baclofen verschreibt für meinen Mann, er hat eine lange Trinkkarriere hinter sich ...jetzt hat er duch einen Unfall (6monate im Krankenhaus ) einen Entzug hinter sich ,die Angst ist da ,es nicht auf Dauer zu schaffen... wir suchen dringend ein Arzt der mit dem Medikament Baclofen arbeitet und es verschreibt ! Vielleicht kann uns jemand weiterhelfen bitte .l.g.

Benutzeravatar

Lucidare
Beiträge: 2872
Registriert: 19. September 2014, 22:01
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 522 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Baclofen

Beitragvon Lucidare » 25. Februar 2018, 12:36

Hallo Paola,

herzlich willkommen im Forum [hi_bye] ! Schön, dass Du da bist [smile] .

Erstmal ein Riesenkompliment, dass Du Deinem Mann helfen möchtest :-!? . Die Mär, dass alkoholabhängige Menschen von ihrer Umwelt erst ganz fallen gelassen werden müssen, damit sie alleine wieder aus ihrer "Sucht" herausfinden, hält sich leider hartnäckig - ist aber Quatsch. Bei jeder anderen Krankheit "predigt" man immer wieder, wie wichtig die Unterstützung durch Familie und Freunde bei der Genesung sein kann, nur die "Süchtigen" sollen es bitteschön alleine schaffen.

Natürlich können Betroffene ihre Abhängigkeit nur mit einem guten Stück Eigeninitiative und "Arbeit an sich selbst" überwinden. Du kannst Deinen Partner bei seinem Weg aus der Abhängigkeit begleiten und unterstützen, aber gehen muss er ihn alleine [pardon] .

Die besten Erfolge erzielt man, wenn man abstinent geginnt. Bitte den Alkohol nicht ohne ärztliche Aufsicht selbständig abrupt absetzen, da dies gefährlich sein kann (Stichworte: Krampfanfall, Delir). Wer das nicht schafft, kann auch - vorausgesetzt, der tägliche Alkoholkonsum ist nicht zu hoch, zweigleisig fahren. Generell gilt: Baclofen langsam in kleinen Schritten in Anlehnung an den Leitfaden für die Anwendung oder die auf die jeweilige Tablettenstärke zugeschnittenen Dosierungstabellen hier im Forum aufdosieren, bis erste Nebenwirkungen auftreten oder das Craving verschwindet. Die Nebenwirkungen sind häufig "nur" erhöhte Müdigkeit oder ein bisschen "Neben-Sich-Stehen"...also nichts Weltbewegendes.

Näheres zum Thema Craving und der Wirkungsweise von Baclofen findest Du hier. Was die Baclofen-Therapie von der traditionellen Suchttherapie unterscheidet, wird hier erklärt. Ganz interessant ist auch die Erklärung, warum Baclofen kein Alkoholersatz ist.

Einen ersten Überblick rund um das Medikament bietet unsere Rubrik Baclofen erste Schritte, konkreter im Baclofen-Arztkoffer und Alles Wichtige auf einen Blick. Genaueres zur Dosierung und Therapie findest Du im Leitfaden für die Anwendung oder in den auf die jeweilige Tablettenstärke zugeschnittenen Dosierungstabellen hier im Forum.

Lesenswert und aufschlussreich ist auch der Artikel "Ist Alkoholsucht doch heilbar?", den man auch online im PTA-Forum finden kann. Und natürlich das Buch "Das Ende meiner Sucht" von Olivier Ameisen. Der Kardiologe Olivier Ameisen war selbst betroffen und hat Baclofen als Therapieoption bei Abhängigkeitserkrankungen (wieder)entdeckt. Das Buch ist spannend zu lesen! Du kannst die E-Book-Version des Buches auch kostenlos über dieses Forum "ausleihen". Bei Interesse schreibe das bitte einfach in die Private Nachricht (PN) an @DonQuixote mit rein, wenn Du ihn um eine Arztadresse bittest.

Vielleicht magst Du Deinem Mann den ein oder anderen Text zum Lesen ausdrucken oder - noch besser - er schaut sich selbst ein bisschen hier im Forum um. Vielleicht kann mancher Erfahrungsbericht zusätzlich motivieren:

Da wir unsere Arztadressen aus naheliegenden Gründen nicht öffentlich rausgeben, möchte ich Dich bitten, @DonQuixote (er verwaltet unsere Arztadressen) kurz mit einer Privaten Nachricht (PN) anzuschreiben und ihm Deinen Wohnort samt Postleitzahl mitzuteilen. Er wird sich dann bei Dir mit allen Infos melden.

Alles Gute bis dahin! [good]

LG
Wer aus meinen Texten nicht herauslesen kann, dass ich aus persönlicher Erfahrung schreibe, wird mich sowieso missverstehen. Ronja von Rönne

Benutzeravatar

Thread-Starter
Paola
Beiträge: 2
Registriert: 24. Februar 2018, 19:39
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Baclofen

Beitragvon Paola » 25. Februar 2018, 14:20

Vielen vielen Dank für die liebe Antwort, nein ich würde mein Mann nie alleine lassen , ich selbst kenne das Problem nicht weil mich Alkohol nicht reizt ich kann es nur mir Zigaretten vergleichen die Sucht! Er hatte einen kalten Entzug im Klinikum notgedrungen wegen Magen Op ...er war 6 Monate im Krankenhaus/ jettt ist er wieder zuhause und meinte ihn gefällt es auch nicht zu trinken aber das Verlangen ist halt schon sehr stark bis jetzt ist er selbst stark geblieben aber eine Hilfe ist trotzdem nötig / Entzug alles schon gehabt und nach paar Wochen / Monaten wieder in der alten Spirale drin.

Benutzeravatar

DonQuixote
Beiträge: 5159
Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
Hat sich bedankt: 713 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN
Kontaktdaten:

Re: Baclofen

Beitragvon DonQuixote » 26. Februar 2018, 20:49

Hallo Paola

Danke für Dein Interesse an unseren Forum, und Danke, dass Du Dich uns anvertraust. Deine PN (Private Nachricht) mit Angabe Deines Wohnortes habe ich erhalten, und eine Mail mit Arztvorschlag für Deine Region ging soeben raus, und zwar an Deine Mail-Adresse bei <web.de>, mit der Du dich hier im Forum registriert hattest. Ganz viel Erfolg bei der nun hoffentlich bald beginnenden Baclofen-Therapie wünscht Dir

DonQuixote


Zurück zu „Anlaufstelle für Angehörige von Alkoholabhängigen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste