Hallo.
Ich möchte gerne Baclofen nehmen, weil ich mir das Alkoholtrinken angewöhnt habe.
Zuerst war es eine Kompensation während eines Todesfalls, der mich sehr mitgenommen hat, dann später als abendliches Abschaltmittel bei Stress auf der Arbeit, dann mein Seelentröster für schwierige Beziehungen.
Oder falls ich keine Beziehung hatte, dann gegen die Einsamkeit.
Ich habe mir mein Leben mittlerweile so gut organisiert, dass ich wieder geregelt arbeiten kann, ich nehme ein Antidepressivum gegen Ängste, und ich mache eine Therapie.
Dennoch fällt es mir extrem schwer, nach schwierigen Situationen nicht mit Alkohol runterkommen zu wollen.
Es ist nicht absolut absturzmäßig, aber der nächste halbe Tag ist dennoch schwierig.
Es ist wirklich nervig: Ich denke tagsüber
1) "Hey, mir geht es gerade so gut, und wenn ich nichts trinke, geht es mir morgen früh auch noch gut. Vielleicht ein paar Einschlafprobleme, aber die sind zu verkraften". Aber auf der anderen Seite höre ich:
2) "Mit Alkohol kannst Du jetzt noch 6 Stunden echt Spaß haben und außerdem alle Gedanken heute abend vergessen. Außerdem ist das Gefühl so schön, das Du hast, wenn Du nach einem Kater endlich wieder normal bist."
Mit voranschreitender Uhrzeit drängt sich Gedankengang #2 mehr in den Vordergrund, weil der Supermarkt bald schließt.
Obwohl ich eigentlich lieber den schweren Weg gehen möchte, ist der Weg zum Supermarkt dann doch meistens einfacher.
Ich weiß nicht, ob Baclofen so wirkt, aber wenn es ein Mittel gäbe, das Gedankengang 2) etwas dämpfen würde, wäre es wirklich toll.
Kann mir bitte jemand sagen, ob es so ist? Ich habe bereits 3 Ärzte nach Baclofen gefragt und meine Geschichte erzählt, aber jedem war die Sache zu unbekannt und hat mich zu einem Neurologen verwiesen, der sich auf meine Anfrage nach Baclofen nicht gemeldet hat.
Dankeschön für die Hilfe.
Vorstellung
-
Thread-Starter - Beiträge: 91
- Registriert: 15. Mai 2017, 16:44
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Mann oder Frau?:
-
- Beiträge: 341
- Registriert: 4. September 2016, 14:24
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung
Hi,
ich denke, es war sehr richtig, dass Du Dich hier angemeldet hast. Ich habe genau so gedacht wie Du und wenn ich nicht achtsam bin, dann denke ich heute noch so.
Baclofen hat mir sehr geholfen, allerdings gehört auch noch eine Beschäftigung mit sich selbst unbedingt dazu. Der Weg zum Ziel ist mit Baclofen einfacher, das Gehirn ist ruhiger und gibt dadurch die Möglichkeit nach alternativen Handlugen zu suchen.
LG, Anna
ich denke, es war sehr richtig, dass Du Dich hier angemeldet hast. Ich habe genau so gedacht wie Du und wenn ich nicht achtsam bin, dann denke ich heute noch so.
Baclofen hat mir sehr geholfen, allerdings gehört auch noch eine Beschäftigung mit sich selbst unbedingt dazu. Der Weg zum Ziel ist mit Baclofen einfacher, das Gehirn ist ruhiger und gibt dadurch die Möglichkeit nach alternativen Handlugen zu suchen.
LG, Anna
-
- Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2509
- Registriert: 28. Juli 2012, 14:25
- Hat sich bedankt: 284 Mal
- Danksagung erhalten: 736 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung
Hallo ac2017!
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum
! Schön, dass Du da bist
.
Baclofen könnte für Dich in der Tat eine vielversprechende Lösung sein, denn das Medikament kann nicht nur helfen, das Trinkverlangen ("Craving") einzudämmen - es hat auch anxiolytische ("angstlösende") und antidepressive Eigenschaften. Manchmal kann es ein Antidepressivum sogar ganz ersetzen. Es lässt sich aber auch mit den meisten Antidepressiva problemlos kombinieren.
Mit einigen wenigen Ausnahmen: Der nicht-selektive MAO-Hemmer Tranylcypromin (Jatrosom®) oder das Dibenzazepin Trimipramin (Herphonal®, Stangyl®) können beispielsweise Probleme bereiten (Dibenzazepin bitte nicht verwechseln mit Benzodiazepin
wobei die Kombination von Baclofen mit Benzodiazepinen natürlich auch möglichst vermieden werden sollte).
Einen guten Start mit dem Medikament wünscht
Papfl
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum
![hi_bye [hi_bye]](https://www.forum-baclofen.com/images/smilies/bye.gif)
![smile [smile]](https://www.forum-baclofen.com/images/smilies/smile.gif)
Baclofen könnte für Dich in der Tat eine vielversprechende Lösung sein, denn das Medikament kann nicht nur helfen, das Trinkverlangen ("Craving") einzudämmen - es hat auch anxiolytische ("angstlösende") und antidepressive Eigenschaften. Manchmal kann es ein Antidepressivum sogar ganz ersetzen. Es lässt sich aber auch mit den meisten Antidepressiva problemlos kombinieren.
Mit einigen wenigen Ausnahmen: Der nicht-selektive MAO-Hemmer Tranylcypromin (Jatrosom®) oder das Dibenzazepin Trimipramin (Herphonal®, Stangyl®) können beispielsweise Probleme bereiten (Dibenzazepin bitte nicht verwechseln mit Benzodiazepin

Einen guten Start mit dem Medikament wünscht
Papfl
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt."
Albert Einstein (1879 - 1955)
Albert Einstein (1879 - 1955)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste