Bei uns ist es 5 vor 12

Hier erhalten Angehörige von Alkoholabhängigen Rat und Hilfe sowie auch Arztvorschläge. Und sie können dort lesen, wie andere mit dem Problem umgehen.
Benutzeravatar

Thread-Starter
zwilling
Beiträge: 1
Registriert: 30. September 2016, 15:09
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Bei uns ist es 5 vor 12

Beitragvon zwilling » 30. September 2016, 15:28

Hallo, ich heiße Sabine und mein Mann ist Alkoholiker. Er hat schon einige Entzüge, Therapien und Suchtgruppen hinter sich, leider alles mit mäßigem Erfolg. Er war mal 3,5 Jahre trocken, aber seit zwei Jahren trinkt er wieder mehr oder weniger regelmäßig. Heute war er bei unserer Ärztin und hat sich eine Überweisung für den nächsten Entzug geholt, seit zwei Wochen trinkt er durchgehend und liegt nur noch im Bett.

Wir haben zwei 15-jährige Kinder, die darunter sehr leiden. Also, mein Mann ist nicht bösartig oder so, aber er ist einfach nicht mehr anwesend und in einem schrecklichen Zustand. Wir haben unserer Ärztin auch auf Baclofen angesprochen, aber leider lehnt sie die Verschreibung ab. Wir brauchen also dringend Kontaktadressen in der Nähe von Viersen, Krefeld, Mönchengladbach. Ich weiß dass ich eine PN an den admin schreiben muss, um eine Liste zu erhalten, allerdings ist das mein erstes Forum, in dem ich aktiv bin und muss mich hier erst einmal zurechtfinden:-)

Was vielleicht noch sehr wichtig ist: Mein Mann hat zusätzlich eine chronische Hepatitis C, Leberzirrhose und letztes Jahr eine erfolgreiche OP wegen eines Lebertumors. Habe aber jetzt gelesen, dass Baclofen nicht auch noch zusätzlich die Leber angreift, deshalb setze ich große Hoffnung auf dieses Medikament.

Viele Grüße! Sabine

Benutzeravatar

DonQuixote
Beiträge: 5159
Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
Hat sich bedankt: 713 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN
Kontaktdaten:

Re: Bei uns ist es 5 vor 12

Beitragvon DonQuixote » 30. September 2016, 20:21

Hallo Sabine

Herzlich willkommen in unserem Forum, und Danke für das Vertrauen, das Du uns entgegenbringst.
So wie Du den Gesundheitszustand Deines Mannes schilderst, ist es wirklich Fünf vor Zwölf :grbl .

Und ja, Du hast richtig gelesen. Baclofen wird fast vollständig über die Nieren verstoffwechselt und belastet die Leber nicht. Deshalb ist es das einzige Medikament zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit, welches sogar bei fortgeschrittener Leberschädigung noch angewendet werden kann.

So unverständlich die Haltung Eurer Ärztin ist, möchte ich ihr aber auch keinen allzu strengen Vorwurf machen. Es ist halt eben so, dass viele Ärzte vor einer Off-Label-Anwendung (Anwendung außerhalb der Zulassung) eines Medikaments zurückschrecken. Andererseits ist mir aber auch nicht verständlich, warum das ausgerechnet mit Baclofen und bei der Behandlung der Alkoholabhängigkeit so ist. In der Psychiatrie ganz allgemein, in vielen anderen medizinischen Fachgebieten auch, und noch viel mehr in der Pädiatrie (Kinderheilkunde), ist die Off-Label-Anwendung sehr weit verbreitet und wird kaum je in Frage gestellt. Eine Französische Umfrage aus 2013 unter 429 Ärzten aller Fachrichtungen hat z.B. ergeben, dass 78 % der Befragten entweder oft oder zumindest gelegentlich von der Off-Label-Anwendung diverser Medikamente Gebrauch machen. In Deutschland werden die Zahlen nicht anders sein.

Es wäre auch von großem Vorteil, wenn Du und Dein Mann bereits im Vorfeld möglichst gut über die Baclofen-Therapie Bescheid wüssten. Deshalb hier unsere wichtigsten Links und Infos:

Unser Beitrag über Craving erklärt einiges und kann auch so manches Schuld-, Scham- und Versagensgefühl nehmen bzw. relativieren. Einen ersten Überblick rund um das Medikament findest Du in unserer Rubrik Baclofen erste Schritte, konkreter im Baclofen-Arztkoffer und Alles Wichtige auf einen Blick. Lesenswert und aufschlussreich ist auch der Artikel "Ist Alkoholsucht doch heilbar?", den man auch online im PTA-Forum finden kann. Genaueres zur Dosierung und Therapie steht im Leitfaden für die Anwendung.

Wenn Dein Mann nicht ins Internet gehen möchte oder dies nicht kann, dann würde ich Dir zumindest empfehlen, ihm das eine oder andere Dokument auszudrucken und zum Lesen zu geben. Das kann die Motivation nur steigern und so was ist immer wertvoll und erhöht die Heilungschancen! Jetzt möchte ich aber Deine Geduld und Deine Zeit nicht weiter strapazieren, Ihr habt da wie gesagt sehr akuten Handlungsbedarf, und deshalb ging eine Mail mit Arztvorschlag aus unserer Liste soeben an Dich raus [good] .

Ihr müsst das packen, denn es ist wirklich Fünf vor Zwölf!

DonQuixote


Zurück zu „Anlaufstelle für Angehörige von Alkoholabhängigen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste