Hallo mein Name ist Frank,ich bin 46 Jahre,wohne in Baden Württemberg,
und möchte gerne mit dem Medikament Baclofen meine seit ca 3 Jahren andauernde Alkoholkrankheit in den Griff bekommen und hoffe das dies möglich ist.
viele Grüsse Frank
Frank stellt sich vor
-
- Beiträge: 2509
- Registriert: 28. Juli 2012, 14:25
- Hat sich bedankt: 284 Mal
- Danksagung erhalten: 736 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Frank stellt sich vor
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt."
Albert Einstein (1879 - 1955)
Albert Einstein (1879 - 1955)
-
Thread-Starter - Beiträge: 2
- Registriert: 28. August 2016, 22:26
- Mann oder Frau?:
Re: Frank stellt sich vor
Ich denke dass ich meinen ersten richtigen Niederschlag ca vor einem Jahr nach einem einwöchigen Asien Urlaub,bekam,in dem Urlaub trank ich bestimmt 12 bis 15 kleinere Flaschen Bier von morgens bis zum Schlafengehen.
Als ich dann nach Deutschland zurückkam ging ich noch abends direkt ins Krankenhaus und blieb dort 2 Tage auf der Intensivstation und 2 tage auf normaler Station,wahrscheinlich bin ich dort entgiftet worden aber so direkt hat kein Arzt mit mir gesprochen.
Ich trinke sonst im Jahr nicht täglich,nur meistens an Wochenenden vielleicht 1 Flasche Wein und 5 Bier insgesamt.
Allerdings kam ich gestern aus einem 4 tägigen Trinkurlaub aus Österreich zurück und hatte sehr starke Entzugerscheinungen,die aber Gott sei Dank langsam besser werden,im Moment trinke ich auch nicht weiter Alkohol,was aber auch nicht so einfach ist.
vielen Dank für die Hilfe hier
Frank
Als ich dann nach Deutschland zurückkam ging ich noch abends direkt ins Krankenhaus und blieb dort 2 Tage auf der Intensivstation und 2 tage auf normaler Station,wahrscheinlich bin ich dort entgiftet worden aber so direkt hat kein Arzt mit mir gesprochen.
Ich trinke sonst im Jahr nicht täglich,nur meistens an Wochenenden vielleicht 1 Flasche Wein und 5 Bier insgesamt.
Allerdings kam ich gestern aus einem 4 tägigen Trinkurlaub aus Österreich zurück und hatte sehr starke Entzugerscheinungen,die aber Gott sei Dank langsam besser werden,im Moment trinke ich auch nicht weiter Alkohol,was aber auch nicht so einfach ist.
vielen Dank für die Hilfe hier
Frank
-
- Beiträge: 2509
- Registriert: 28. Juli 2012, 14:25
- Hat sich bedankt: 284 Mal
- Danksagung erhalten: 736 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Frank stellt sich vor
Hallo Frank!
Danke für die Ergänzungen
.
Die besten Erfolge erzielst Du mit Baclofen, wenn Du abstinent beginnst. Das Medikament wird langsam in kleinen Schritten in Anlehnung an den bzw. die angepassten Dosierungstabellen im Forum eingeschlichen. Man hält sich solange an das Aufdosierungsschema, bis erste Nebenwirkungen auftauchen oder das Craving (Trinkverlangen) verschwindet. Bei den Nebenwirkungen handelt es sich meist nur um erhöhte Müdigkeit oder ein leichtes "Neben-sich-stehen", also nichts Weltbewegendes. Dann auf dieser Stufe verharren. In der Regel verschwinden die Nebenwirkungen nach wenigen Tagen wieder. Dann überprüfen, wie's um das Craving bestellt ist: Besteht nach wie vor Verlangen, dann sollte die Dosis wieder langsam weiter gesteigert werden, bis erneut Nebenwirkungen auftreten. Dann wieder innehalten und so weiter. Schritt für Schritt
.
Irgendwann kommst Du an einen Punkt, an dem die Nebenwirkungen auch nach ein oder zwei Wochen nicht mehr verschwinden. Etwas unterhalb liegt dann Deine individuelle Erhaltungsdosis
.
Näheres zum Thema Craving und der Wirkungsweise von Baclofen findest Du . Was die Baclofen-Therapie von der traditionellen Suchttherapie unterscheidet, wird erklärt. Ganz interessant ist auch die Erklärung, ist.
Einen ersten Überblick rund um das Medikament bietet unsere Rubrik , konkreter im und .
Lesenswert und aufschlussreich ist auch der Artikel , den man auch finden kann. Und natürlich das Buch . Der Kardiologe Olivier Ameisen war selbst betroffen und hat Baclofen als Therapieoption bei Abhängigkeitserkrankungen (wieder)entdeckt. Das Buch ist spannend zu lesen! Du kannst die E-Book-Version des Buches auch kostenlos über dieses Forum "ausleihen". Bei Interesse schreibe das bitte einfach in die Private Nachricht (PN) an @DonQuixote mit rein, wenn Du ihn um eine Arztadresse bittest.
Da wir unsere aus naheliegenden Gründen nicht öffentlich rausgeben, möchte ich Dich bitten, @DonQuixote (er verwaltet unsere Arztadressen) kurz mit einer anzuschreiben und ihm Deinen Wohnort samt Postleitzahl mitzuteilen. Wenn Du Dich beeilst, schafft @DonQuixote das mit der Adresse sogar heute Abend noch
.
Einen guten Start wünscht
Papfl
Danke für die Ergänzungen
![good [good]](https://www.forum-baclofen.com/images/smilies/good.gif)
Die besten Erfolge erzielst Du mit Baclofen, wenn Du abstinent beginnst. Das Medikament wird langsam in kleinen Schritten in Anlehnung an den bzw. die angepassten Dosierungstabellen im Forum eingeschlichen. Man hält sich solange an das Aufdosierungsschema, bis erste Nebenwirkungen auftauchen oder das Craving (Trinkverlangen) verschwindet. Bei den Nebenwirkungen handelt es sich meist nur um erhöhte Müdigkeit oder ein leichtes "Neben-sich-stehen", also nichts Weltbewegendes. Dann auf dieser Stufe verharren. In der Regel verschwinden die Nebenwirkungen nach wenigen Tagen wieder. Dann überprüfen, wie's um das Craving bestellt ist: Besteht nach wie vor Verlangen, dann sollte die Dosis wieder langsam weiter gesteigert werden, bis erneut Nebenwirkungen auftreten. Dann wieder innehalten und so weiter. Schritt für Schritt
![Schritt für Schritt [schritte]](https://www.forum-baclofen.com/images/smilies/smiley-schritt-fuer-schritt.gif)
Irgendwann kommst Du an einen Punkt, an dem die Nebenwirkungen auch nach ein oder zwei Wochen nicht mehr verschwinden. Etwas unterhalb liegt dann Deine individuelle Erhaltungsdosis
![smile [smile]](https://www.forum-baclofen.com/images/smilies/smile.gif)
Näheres zum Thema Craving und der Wirkungsweise von Baclofen findest Du . Was die Baclofen-Therapie von der traditionellen Suchttherapie unterscheidet, wird erklärt. Ganz interessant ist auch die Erklärung, ist.
Einen ersten Überblick rund um das Medikament bietet unsere Rubrik , konkreter im und .
Lesenswert und aufschlussreich ist auch der Artikel , den man auch finden kann. Und natürlich das Buch . Der Kardiologe Olivier Ameisen war selbst betroffen und hat Baclofen als Therapieoption bei Abhängigkeitserkrankungen (wieder)entdeckt. Das Buch ist spannend zu lesen! Du kannst die E-Book-Version des Buches auch kostenlos über dieses Forum "ausleihen". Bei Interesse schreibe das bitte einfach in die Private Nachricht (PN) an @DonQuixote mit rein, wenn Du ihn um eine Arztadresse bittest.
Da wir unsere aus naheliegenden Gründen nicht öffentlich rausgeben, möchte ich Dich bitten, @DonQuixote (er verwaltet unsere Arztadressen) kurz mit einer anzuschreiben und ihm Deinen Wohnort samt Postleitzahl mitzuteilen. Wenn Du Dich beeilst, schafft @DonQuixote das mit der Adresse sogar heute Abend noch

Einen guten Start wünscht
Papfl
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt."
Albert Einstein (1879 - 1955)
Albert Einstein (1879 - 1955)
-
- Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
Re: Frank stellt sich vor
Hallo Frank
Und willkommen in unserem Forum. Die Ortsangabe „Baden Württemberg“ reicht nicht wirklich aus, denn je nachdem, wo Du dort genau wohnst, kann genauso gut auch ein Arzt in einem angrenzenden Bundesland Am besten Du teilst mir ganz diskret per Deinen Wohnort samt Postleitzahl mit, und dann mache ich Nägel mit Köpfen
.
DonQuixote
Und willkommen in unserem Forum. Die Ortsangabe „Baden Württemberg“ reicht nicht wirklich aus, denn je nachdem, wo Du dort genau wohnst, kann genauso gut auch ein Arzt in einem angrenzenden Bundesland Am besten Du teilst mir ganz diskret per Deinen Wohnort samt Postleitzahl mit, und dann mache ich Nägel mit Köpfen
![good [good]](https://www.forum-baclofen.com/images/smilies/good.gif)
DonQuixote
/ / / / /
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste