Hallo Starbuck!
Danke für Dein Feedback. Und Gratulation zu 5 Tagen ohne Alkohol

. Dass Du "gaga" warst und auf der Toilette eingeschlafen bist etc., könnte mit Deiner Dosierung zusammenhängen. Weniger mit den 150 mg/Tag (das ist nicht ungewöhnlich), sondern mit den Einnahmezeitpunkten. Ich habe das mal in den eingegeben:
16:00 Uhr: 50 mg
20:00 Uhr: 50 mg
23:00 Uhr: 50 mg
Dass Du zu Deinen Haupt-Trinkzeiten (ab 22:00 Uhr/23:00 Uhr) möglichst viel Baclofen haben möchtest, leuchtet ein. Aber schau' Dir mal den Dosisverlauf über den Tag verteilt an: Gegen 16:00 Uhr ist fast nichts mehr da
![shok [shok]](https://www.forum-baclofen.com/images/smilies/shok.gif)
. Vereinfacht gesagt fängst Du quasi jeden Tag von vorn mit der Baclofen-Therapie an. Und zwar immer um 16:00 Uhr. Dann gibst Du Dir innerhalb von sieben Stunden 150 mg und wartest, bis nichts mehr da ist, bevor Du wieder von vorn beginnst.
Baclofen ist aber - zumindest in der Anfangsphase - kein Bedarfsmedikament. Erfahrungsgemäß sind die Erfolge besser, wenn man den ganzen Tag über wenigstens immer ein bisschen Baclofen im Körper hat ("Baclofenspiegel"). Auch die Nebenwirkungen ("gaga", Müdigkeit) sind dann nicht so extrem. Möchtest Du mal folgendes Dosierungsschema ausprobieren?
09:00 Uhr: 25 mg
13:00 Uhr: 25 mg
17:00 Uhr: 25 mg
21:00 Uhr: 50 mg
23:00 Uhr: 25 mg (oder etwas später - bei den letzten beiden Einnahmezeitpunkten könntest Du etwas "spielen")
Dann sähe Dein "Baclofenspiegel" so aus:
Wie Du siehst, hättest Du zu Deinen Hauptzeiten (22:00 Uhr/23:00 Uhr) damit einen ähnlich hohen Wirkungsspiegel wie bei Deiner jetzigen Dosierung, aber Du hättest auch tagsüber bei gleicher Baclofen-Tagesmenge (150 mg) immer zwischen 20 mg und 30 mg Baclofen zur Verfügung. Ich vermute, das wäre verträglicher.
Kannst ja mal ausprobieren, wenn Du magst.
Papfl