Heute wieder einmal ein Alltagstipp. Es geht um die kostenlose Damit könnt Ihr Euren Alkoholkonsum „verwalten“. Nein, eigentlich kann ich das auch ohne Anführungszeichen schreiben, also: Verwalten. Empfohlen wurden mir diese Helferlein von Jemandem, Danke an dieser Stelle, der es seit „Monaten ausgiebig“ benutzt und es „wirklich für sehr, sehr wirkungsvoll, praktisch und effektiv“ hält.
Was kann das Ding? Eigentlich gar nichts, wenn Ihr es nicht mit Daten füttert
![blum [blum]](https://www.forum-baclofen.com/images/smilies/blum1.gif)
Der Tippgeber oder die Tippgeberin benutzt die App auch zur Abschätzung der jetzigen, zukünftigen oder in der Vergangenheit liegenden Blutalkoholkonzentration. Ja, das kann man machen und ist sicher hilfreich, um zu wissen, wo man grad so steht. Hierfür muss man Geschlecht und Gewicht einmalig definieren.
Für eine sehr viel bessere Abschätzung, ja schon annähernd genaue Messung der Blutalkoholkonzentration, kann ich Euch auch wärmstens einen Atemluft-Alkoholtester empfehlen. Jedenfalls ist das angesichts des Nutzens von den Kosten her für meine Verhältnisse vertretbar und erschwinglich. Mein ganzes Wissen dazu habe ich Noch ein Nachtrag dazu für Sparfüchse: Bei meinem Gerät, Ihr seht es dann gleich auf der verlinkten Seite, empfiehlt der Hersteller, es alle 6 – 12 Monate einzuschicken um es dort neu „kalibrieren“ zu lassen. Ich habe einen viel günstigeren Weg gefunden: Ich kaufe in den USA den ganzen Sensor, gleich 3 Stück wegen der Versandkosten, und wechsle den dann selber aus. Das geht ganz leicht, ein kleiner Schraubendreher reicht, und es gibt Anleitungen dazu bei Youtube.
Nun denn, macht was raus, wenn Ihr mögt.
DonQuixote
--
P.S. Besitzer von schicken „Apfel-Handys“ müssen leider draußen bleiben
![blum [blum]](https://www.forum-baclofen.com/images/smilies/blum1.gif)