Suchthilfe vor neuen Herausforderungen

[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar

Thread-Starter
gretikatz
Beiträge: 516
Registriert: 11. Januar 2014, 07:15
Wohnort: in Westösterreich
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Suchthilfe vor neuen Herausforderungen

Beitragvon gretikatz » 9. Juli 2014, 08:34

Von der Seite

Suchthilfe vor neuen Herausforderungen

Geschätzte 40.000 Menschen in Tirol sind chronisch abhängig, 30.000 allein vom Alkohol. Neue Forschungsergebnisse, aber auch geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen, stellen die Suchthilfe vor neue Herausforderungen.
Neben 30.000 Alkoholsüchtigen gibt es in Tirol über 2.000 Süchtige nach illegalen Substanzen. Zwischen 5.000 und 6.000 haben massive Probleme mit Medikamenten, Glücksspiel oder neuen psychoaktiven Substanzen.

Herausforderung Neuorientierung

Die größte Herausforderung bestehe darin, den Abhängigen zu einer Neuorientierung weg vom Suchtmittel zu bewegen, sagt Suchtforscher Prof. Gerald Zernig vom Institut für Biologische Psychiatrie an der Klinik. Dabei spiele positiver sozialer Kontakt eine essentielle Rolle, wie eine aktuelle Studie ergeben habe. Für schwer Abhängige seien soziale Kontakte oft belastend und sie hätten große Angst davor, das Suchtmittel gebe scheinbar immer verlässliche Sicherheit. Ziel der Therapie sei es, etwas anderes als die scheinbare Sicherheit der Droge zu bieten. Begegnungen mit anderen würden gelassener machen, wenn man den Versuchungen der Droge ausgesetzt sei, sagt Zernig.

Sucht ein Stigma

Suchterkrankung ist in Österreich immer noch stark stigmatisiert, eine Einrichtung aufzusuchen kostet oft viel Überwindung. Ute Andorfer ist klinische Psychologin und Psychotherapeutin am Anton Proksch Institut in Wien, Europas größter Suchtklinik. Suchterkrankte würden viele negative Eigenschaften in die Therapie mitbringen, sie hätten das Gefühl, vieles falsch gemacht zu haben. Das seien Defizite, unter denen sie sehr leiden müssten. Dann komme noch dazu, dass man in Österreich nicht so krank sein dürfe, so Andorfer.
Im Anton Proksch Institut versucht man bei der Behandlung den Fokus auf die Fähigkeiten und Ressourcen des Betroffenen zu legen und nicht auf seine Defizite. Schon der Schritt zur Behandlung wird positiv gewertet.

Bessere Koordination nötig

In Tirol gibt es eine große Bandbreite an Klinischer Versorgung, dazu Beratungseinrichtungen, Beschäftigungsprojekte und auch erste Wohnprojekte für Suchtkranke. Die Herausforderung für die Zukunft bestehe darin, dass diese Einrichtungen noch besser zusammenarbeiten und ein maßgeschneidertes Programm für den Einzelnen anbieten, sagt der Tiroler Suchtkoordinator Christof Gstrein. Da könne man die Anstrengungen noch vergrößern und damit noch mehr Menschen erreichen und nachhaltig helfen. Dafür muss die Politik Geld in die Hand nehmen. Denn jeder Suchtkranke, der in die Gesellschaft zurückkehren kann, ist für sie ein Gewinn.

[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Diverses aus der medizinischen und psychologischen Suchtforschung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste