Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Es wird eigentlich erwartet, dass sich Mitglieder vorstellen und ihre Lebensumstände schildern, damit die anderen in Etwa wissen, mit wem sie es zu tun haben und ihm dann auch besser helfen können.

Snowman..
Beiträge: 272
Registriert: 20. Oktober 2017, 09:50
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Snowman.. » 11. Januar 2018, 19:56

Merci hat geschrieben:Das wäre einfach traumhaft, wenn es mir auch dabei helfen könnte!
Berichtet doch bitte mal!


Hallo Merci, bist du noch dabei? [smile] LG.

Benutzeravatar

Merci
Beiträge: 16
Registriert: 16. Dezember 2017, 16:36
Danksagung erhalten: 2 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Merci » 12. Januar 2018, 13:10

:heulen: Jo. Wieder ein Arzt mit Aufnahmestopp erwischt. Gehe zum nächsten. Da hab ich eine Anreise vor mir.....sagenhaft....


Snowman..
Beiträge: 272
Registriert: 20. Oktober 2017, 09:50
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Snowman.. » 12. Januar 2018, 13:17

Merci hat geschrieben::heulen: Jo. Wieder ein Arzt mit Aufnahmestopp erwischt. Gehe zum nächsten. Da hab ich eine Anreise vor mir.....sagenhaft....


Hey, endlich eine leidensgenossin. [hi_bye] Freut mich riesig, das du noch mit dabei bist! Werde gleich deine Vorstellung Lesen.

Sicher wird dir Don Helfen, was die Verschreibung anbetrifft. Bis du auch ein Nordlicht? LG. [smile]

Benutzeravatar

Merci
Beiträge: 16
Registriert: 16. Dezember 2017, 16:36
Danksagung erhalten: 2 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Merci » 12. Januar 2018, 13:27

Hast du es auch so schwer?
Ich komme nicht aus dem Norden.
Ich fahre Bus und Bahn, ich bin ca. 4 Std. unterwegs......


Snowman..
Beiträge: 272
Registriert: 20. Oktober 2017, 09:50
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Snowman.. » 12. Januar 2018, 13:46

Merci hat geschrieben:Hast du es auch so schwer?
Ich komme nicht aus dem Norden.
Ich fahre Bus und Bahn, ich bin ca. 4 Std. unterwegs......


So wie es ausschaut mache ich es mir selber schwer, aber ich komme nicht gegen diese negativen Gedanken an, seit dem ich die Tabletten nehme, zuerst war alles gut, nachher gar nichts mehr. Davor war ich zwar schlafgestört aber immer noch ein optimistischer und angstfreier Mensch.

Aber es ist halt wie es ist. Nichts scheint im Leben Sicher. Alles kann sich von einen zum anderen Moment ins gute oder schlechte verändern. Wieso und weshalb, wer weiß das schon. Jedenfalls nützt es nichts und es macht die Situation auch nicht besser, wenn wir nur am Grübeln sind!

Je schneller wir das erkennen desto besser. Aber die Gedanken kommen und gehen, ob gut oder schlecht? Ich weiß nicht ob wir das steuern können. Ich versuche jetzt die Strategie, das von außen zu betrachten, es nicht mehr zu werten, sondern es eben (versuchen) zu Akzeptieren. Vielleicht hilft es dir auch.

Ich fahre Bus und Bahn, ich bin ca. 4 Std. unterwegs......


Das tut mir leid, ist echt mühsam. Allerdings wenn es um Bac. Verschreibung geht, wir dir sicherlich Don weiterhelfen. LG.

Benutzeravatar

Merci
Beiträge: 16
Registriert: 16. Dezember 2017, 16:36
Danksagung erhalten: 2 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Merci » 12. Januar 2018, 13:57

Negative Gedanken muss man nicht zu Ende denken, erst recht nicht wiederholen. Man kann sie weg schicken.
Beherrsche deine Gedanken, sonst beherrschen sie dich. Buddha.
Das sind die Ärzte, die mir Don empfohlen hat......


Snowman..
Beiträge: 272
Registriert: 20. Oktober 2017, 09:50
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Snowman.. » 22. März 2018, 08:23

Merci hat geschrieben:Das wäre einfach traumhaft, wenn es mir auch dabei helfen könnte!
Berichtet doch bitte mal!


Hallo @Merci, wie ist es bei dir weitergegangen, hast du noch einen Bac Arzt finden können?

Hallo @Kiel, wie läuft das inzwischen bei dir? Frei von allen, Leben wieder normalisiert? Würde mich über eine Rückmeldung freuen. LG.


Snowman..
Beiträge: 272
Registriert: 20. Oktober 2017, 09:50
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Snowman.. » 25. April 2018, 11:15

Hallo @Cosphi,
hallo @Kiel,
hallo @Merci,

Jetzt nach über 4 Wochen nochmal die Anfrage, wie es euch inzwischen geht. Ich würde mich freuen wenn ihr eine kurze Rückmeldung schreibt. Danke vorab und viele Grüße.

Edit:

@Cosphi, wie ist es dir inzwischen ergangen? Wegen dir bin ich überhaupt auf dieses Forum aufmerksam geworden. Konntest du (hoffentlich) das Pregabalin und die anderen Benzos durch Baclofen absetzen? Wäre super wenn ich auch was von dir dazu lesen könnte! Liebe Grüße.

Benutzeravatar

Thread-Starter
Cosphi
Beiträge: 17
Registriert: 22. Februar 2017, 11:41
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Cosphi » 11. Oktober 2018, 20:29

Hallo @Snowman..

sorry dass ich mich erst so extrem spät melde. Nach dem Entzug kam eine harte Zeit mit vielen Veränderungen. Ich habe auch keine Benachrichtigungen über Antworten in diesem Thread erhalten. Vermutlich hatte ich das ausgestellt :(

Von den Benzos habe ich erfolgreich und ohne Rückfällig zu werden vor über einem Jahr entzogen. Das ganze ging wie im ersten Thread beschrieben mit Diazepam vonstatten und ab 2.5mg dann noch über einige Wochen mit Oxazepam. Das war sehr anstrengend, aber hat schlussendlich funktioniert. Sertralin habe ich auch kurz darauf ausgeschlichen. Das war auch nicht angenehm, aber kein Vergleich zum Benzoentzug.

Am Pregabalin hänge ich leider weiterhin. Das abzusetzen scheint für mich extrem schwierig zu sein. Bei den Benzos waren die Symptome schlimm, aber auch irgendwie vorhersehbar und relativ konstant. Pregabalin ist da richtig fies. Ich weiß nie welches Symptom mich als nächstes und in welcher Stärke erwischt. Daher bleibe ich seit einiger Zeit bei meiner Dosis. Diese Woche wollte ich 25mg absetzen und bin wieder kläglich gescheitert...

Leider möchte kein Arzt in meiner Umgebung den Versuch wagen mit Hilfe von Baclofen abzusetzen. Sonst würde ich das sehr gerne versuchen.

Ich kann dir also leider keinerlei Erfahrungen im Zusammenhang mit baclofen schildern.. Ich halte das Forum jetzt jedoch im Auge und falls sich bei mir etwas ergibt, dann schreibe ich hier.

Falls du mittlerweile Erfahrungen mitteilen kannst, dann würde ich mich und bestimmt auch einige andere, die still mitlesen, darüber freuen.

LG
Cosphi

Benutzeravatar

Lucidare
Beiträge: 2872
Registriert: 19. September 2014, 22:01
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 522 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Lucidare » 12. Oktober 2018, 07:49

Moin Cosphi,

Cosphie hat geschrieben:Von den Benzos habe ich erfolgreich und ohne Rückfällig zu werden vor über einem Jahr entzogen.


:-!? vor Deiner Leistung!

Cosphi hat geschrieben:Diese Woche wollte ich 25mg [Pregabalin] absetzen und bin wieder kläglich gescheitert..


Ich selbst habe Pregabalin bis 800mg/tägl. eingenommen und es hat keinerlei Wirkung erzielt. Ich habe es von einem Tag auf den Anderen ohne Auswirkungen abgesetzt. Trotzdem habe ich mal eine Frage: Hast Du schon mal in Erwägung gezogen, dass Pregabalin als Tropfen zu verwenden? Man könnte sich dann eine Lösung "basteln", um die Reduzierungschritte entsprechen "sanft" ausfallen zu lassen. Das ist von meiner Seite natürlich blanke Therorie. :grbl

Cosphi hat geschrieben:Leider möchte kein Arzt in meiner Umgebung den Versuch wagen mit Hilfe von Baclofen abzusetzen. Sonst würde ich das sehr gerne versuchen.


Hattest Du @DonQuixote schon um eine Arztadresse gebeten? Vielleicht ergibt sich da etwas... [pardon]

LG
Wer aus meinen Texten nicht herauslesen kann, dass ich aus persönlicher Erfahrung schreibe, wird mich sowieso missverstehen. Ronja von Rönne

Benutzeravatar

Thread-Starter
Cosphi
Beiträge: 17
Registriert: 22. Februar 2017, 11:41
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Cosphi » 12. Oktober 2018, 09:44

Moin @Lucidare,

ich glaube ich habe @DonQuixote nicht angeschrieben. Zumindest finde ich keinerlei von mir geschriebene PN. Ist jetzt aber auch schon eine ganze Weile her und mein Gedächtnis war zu dieser Zeit nicht wirklich gut ;)

Bei mir hat das Pregabalin leider ganz gut gewirkt. Es bildet sich jedoch rasch eine Toleranz und somit hätte ich steigern müssen, was ich zwischenzeitlich auch bis 600mg getan habe. Bin aber sehr schnell wieder runter auf 200mg - 225mg, weil ich die Entwöhnung nicht noch verkomplizieren wollte. Die Tropfen wollte mir bisher keiner verschreiben, da dies angeblich nicht nötig ist. Bin zur Zeit bei 50-50-0-100 mg und abends zusätzlich 50mg Trimipramin zur Schmerzprophylaxe bei Trigeminusneuralgie. Trimipramin vertrage ich gut und das wird auch drin bleiben müssen, da ich mich nicht zur OP bzgl. Trigeminus durchringen kann. Ist mir einfach zu heikel.

Ich vermute dass mein gabaerges System ziemlich durcheinander ist. Ich vertrage eigentlich nichts mehr, was irgendwie auf Gaba-A wirkt. Auch geringe Mengen Alkohol triggern da bei mir sehr schnell Angst und Panik. Deshalb glaube ich dass Baclofen da etwas Ruhe einbringen könnte und ich dann das Pregabalin leichter los werde. Wenn ich mir einige Monate frei von Familie und Beruf nehmen könnte, dann würde ich das bestimmt auch ohne schaffen. Aber da ich mein Krankengeld vollständig ausgeschöpft habe, mein Arbeitgeber das wohl kein zweites mal mitmachen würde und meine kleine Familie gerade am Anfang steht, kann ich mir das beim besten Willen nicht wieder erlauben .

Ich schreibe DonQuixote einfach mal an. Ein Versuch ist es ja Wert.

Danke Dir für deine schnelle Antwort :)

LG
Cosphi

Benutzeravatar

Lucidare
Beiträge: 2872
Registriert: 19. September 2014, 22:01
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 522 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Lucidare » 12. Oktober 2018, 13:33

Hallo Cosphi,

Cosphi hat geschrieben:Bei mir hat das Pregabalin leider ganz gut gewirkt. Es bildet sich jedoch rasch eine Toleranz und somit hätte ich steigern müssen, was ich zwischenzeitlich auch bis 600mg getan habe.


Das Pregabalin abhängig machen kann bedeutet ja nicht, dass es nicht hilft. [pardon]

Die Tropfen wollte mir bisher keiner verschreiben, da dies angeblich nicht nötig ist.


Das war nur so eine Idee wegen des langsamen Ausschleichens.

Bin zur Zeit bei 50-50-0-100 mg und abends zusätzlich 50mg Trimipramin zur Schmerzprophylaxe bei Trigeminusneuralgie.

Link von mir ergänzt

Das Baclofen wird übrigens auch zur Behandlung dieser Beschwerden eingesetzt.

Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft hat geschrieben:Weitere Antiepileptika, die sich als wirksam erwiesen haben, sind Lamotrigin, Gabapentin und Pregabalin. Außerdem können Baclofen, Clonazepam, Opioide und die Antiepileptika Phenytoin und Topiramat eingesetzt werden. Nicht alle der genannten Stoffe sind für die Behandlung von Neuralgien und neuropathischen Schmerzen zugelassen. Daher empfiehlt es sich, die Fachinformation zu beachten und gegebenenfalls zu prüfen, ob die Voraussetzungen für den off-label-use gegeben sind.


allgemeinarzt-online hat geschrieben:Bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) und Trigeminusneuralgie kann Baclofen von Nutzen sein. Viele MS-Patienten erhalten bereits Baclofen, sodass ihre Schmerzen mitunter ohne zusätzliches Carbamazepin kontrolliert werden können. Baclofen ist mit einer vorübergehenden Sedierung und einem Verlust des Muskeltonus verbunden. Bei abruptem Absetzen kann es zu Krämpfen und Halluzinationen kommen.

Quelle

Cosphi hat geschrieben: Auch geringe Mengen Alkohol triggern da bei mir sehr schnell Angst und Panik.


Ja gut, Pregabalin verträgt sich nicht besonders gut mit Alkohol... :grbl

Ich schreibe DonQuixote einfach mal an. Ein Versuch ist es ja Wert.


Viel Erfolg! [good]

LG
Wer aus meinen Texten nicht herauslesen kann, dass ich aus persönlicher Erfahrung schreibe, wird mich sowieso missverstehen. Ronja von Rönne

Benutzeravatar

Thread-Starter
Cosphi
Beiträge: 17
Registriert: 22. Februar 2017, 11:41
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Cosphi » 12. Oktober 2018, 14:58

Hallo Lucidare,

Lucidare hat geschrieben: Das Pregabalin abhängig machen kann bedeutet ja nicht, dass es nicht hilft. [pardon]


Helfen kann es tatsächlich, aber nach meinem Empfinden leider nur kurz. Zumindest bei Angst oder Panik.

Cosphi hat geschrieben: Auch geringe Mengen Alkohol triggern da bei mir sehr schnell Angst und Panik.


Lucidare hat geschrieben:Ja gut, Pregabalin verträgt sich nicht besonders gut mit Alkohol... :grbl


Würde ich auch niemandem empfehlen zu kombinieren. Ich glaube jedoch eher das Alkohol bei mir Entzugssymptome von den Benzodiazepinen wieder zum Leben erweckt. Ich bekam auch vor den Benzos schon mal Pregabalin und da gab es diese Probleme mit Alkohol nicht. Mein Doc meint, da Alkohol und Benzos Kreuztolerant sind, kommen die Probleme die ich dabei spüre sehr oft vor.

Ich lasse jedoch seit einiger Zeit die Finger vom Alkohol und komme damit auch ganz gut klar.


Lucidare hat geschrieben: Viel Erfolg! [good]


Danke :)

LG
Cosphi

Benutzeravatar

Abliand
Beiträge: 17
Registriert: 2. November 2017, 08:44
Danksagung erhalten: 1 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Abliand » 15. Oktober 2018, 12:09

Es wäre also tatsächlich einen Versuch mit Baclofen wert.

Benutzeravatar

Thread-Starter
Cosphi
Beiträge: 17
Registriert: 22. Februar 2017, 11:41
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Cosphi » 19. Dezember 2019, 15:21

Hallo Zusammen,

ich bekomme nun endlich Baclofen. Zur Zeit bin ich bei 65mg auf drei einzelne Dosen verteilt.
25-15-0-25

Ich vertrage Baclofen relativ gut. Da ich es in Kombination mit Opioiden, sprich Hydromorphon nehme, kommt es jedoch zu Wechselwirkungen. Bei mir ist das ein heftiges Schnarchen. Etwa 80% der Nacht schnarche ich, was leider ziemlich viel ist.

Da es jedoch wunderbar gegen die neuropathischen Schmerzen hilft und ich das Pregabalin deutlich reduzieren könnt, ist es das Wert.

Hat von euch noch jemand Probleme mit Schnarchen oder eventuell sogar Atem Aussetzern?

Bei mir hilft es auch gut gegen Angstsymptome, viel subtiler als Benzodizepine. Baclofen ist wirklich ein hervorragendes Medikament.

Gruß
Cosphi

Benutzeravatar

Lucidare
Beiträge: 2872
Registriert: 19. September 2014, 22:01
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 522 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Lucidare » 19. Dezember 2019, 17:46

Hallo Cosphi,

Cosphi hat geschrieben:Hat von euch noch jemand Probleme mit Schnarchen oder eventuell sogar Atem Aussetzern?


Darüber wird in den Foren, vor allem bei zu schneller Aufdosierung, immer mal wieder berichtet. Zu diesem Thema gibt es z.B. einen interessanten Faden oder Thread im Nachbarforum.

Dort hat @praxx aka @DoktorBAC folgendes geschrieben:

praxx hat geschrieben:Eine ATEMDEPRESSION bedeutet ja, dass das Atemzentrum nicht mehr auf steigende CO2-Spiegel oder sinkende Sauerstoffkonzentration reagiert, so dass unbemerkt eine CO2-Narkose oder eine Hypoxie (Sauerstoffmangel) eintreten kann.
Mit Baclofen alleine ist das kaum zu bewerkstelligen, es passiert praktisch nur bei Fehlbedienung oder Defekten von Pumpensystemen, die den WIrkstoff direkt ins Hirnwasser (Liquor) abgeben.
Gefährdet sind Menschen, die eine unbehandelte schlafbezogene Atemstörung haben ("Schlafapnoe").
Bestimmte Medikamente (starke Schmerzmittel, Beruhigungsmittel) und Alkohol können eine Atemdepression ebenfalls verstärken.
Wichtig: Gefühlte Atemnot hat mit Atemdepression NICHTS zu tun!


Cosphi hat geschrieben:Ich vertrage Baclofen relativ gut. Da ich es in Kombination mit Opioiden, sprich Hydromorphon nehme, kommt es jedoch zu Wechselwirkungen.


Zu den starken Schmerzmitteln gehört wohl auch Hydromorphon. [pardon]

Cosphi hat geschrieben:Bei mir hilft es auch gut gegen Angstsymptome, viel subtiler als Benzodizepine. Baclofen ist wirklich ein hervorragendes Medikament.


Das ist doch grundsätzlich positiv! [good] Ich würde aber aufpassen und mich hautnah mit meinem Arzt oder meiner Ärztinn abstimmen.

LG
Wer aus meinen Texten nicht herauslesen kann, dass ich aus persönlicher Erfahrung schreibe, wird mich sowieso missverstehen. Ronja von Rönne

Benutzeravatar

Thread-Starter
Cosphi
Beiträge: 17
Registriert: 22. Februar 2017, 11:41
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Cosphi » 30. Dezember 2019, 06:14

Hallo Zusammen,

ich benötige etwas Hilfe. Die anfänglich gute Wirkung ist letzte Woche schlagartig umgeschlagen.

Ich bekam Ängste und Depressionen, die ich mir nur durch Baclofen erklären kann. Ich war vorher sehr stabil. Auch vor Baclofen war ich ca. 3 Jahre stabil und konnte gut mit allem umgehen. Abgesehen von den körperlichen Schmerzen ging es mir gut und die minimalen Ängste waren auszuhalten und ich konnte allem gut nachgehen.

Ich bin jetzt runter auf

17.5-17.5-0-17.5mg

von den

25-15-0-25mg


Es wird aber leider nicht besser.

Pregabalin habe ich wieder auf meine Ausgangsdosierung

300mg-0-0-300mg

hochgefahren. Alles ohne deutlichen Erfolg. Schmerzmittel sind unverändert geblieben.

Habt ihr da eine Idee was ich machen kann? Bin heute bei meinem Arzt, aber Experte bzgl. Baclofen ist der auch nicht....

LG

Cosphi
Zuletzt geändert von Cosphi am 30. Dezember 2019, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

Lucidare
Beiträge: 2872
Registriert: 19. September 2014, 22:01
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 522 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Lucidare » 30. Dezember 2019, 07:23

Moin Coshpi,

Cosphi hat geschrieben:Habt ihr da eine Idee was ich machen kann? Bin heute bei meinem Arzt, aber Experte bzgl. Baclofen ist der auch nicht....


Also, ich jetzt so auf Anhieb nicht. Hattest Du da Pregabalin gleichzeitig reduziert?

LG
Wer aus meinen Texten nicht herauslesen kann, dass ich aus persönlicher Erfahrung schreibe, wird mich sowieso missverstehen. Ronja von Rönne

Benutzeravatar

Thread-Starter
Cosphi
Beiträge: 17
Registriert: 22. Februar 2017, 11:41
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Cosphi » 30. Dezember 2019, 08:29

Hallo Lucidare,

Pregabalin habe ich kurz nach der Baclofen Einnahme auf 450mg von 600mg reduziert. Über etwa 2 Wochen.

Jetzt wieder zurück auf der Ausgangsdosis seit 2 Tagen.
Also bei 600mg.

Bin jetzt gleich bei meinem Arzt, mal schauen was er sagt..

LG

Cosphi

Edit: Und danke für deine schnelle Reaktion. Auch wenn du jetzt aucu nicht weiter weißt, alleine die schnelle Reaktion hat mir schon gut getan!

Benutzeravatar

Lucidare
Beiträge: 2872
Registriert: 19. September 2014, 22:01
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 522 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Benzodiazepin Entzug Rekonvaleszenz durch Baclofen möglich?

Beitragvon Lucidare » 30. Dezember 2019, 09:40

Hi,

wie schon erwähnt, bei Deiner Medikamentenkombi bin ich überfragt. Bin ja kein Arzt.

Cosphi hat geschrieben:Pregabalin habe ich kurz nach der Baclofen Einnahme auf 450mg von 600mg reduziert. Über etwa 2 Wochen.


Was ich allerdings weiß ist, dass das Reduzieren von Pregabalin Probleme machen kann. Das Prega gibt es auch in 50mg oder 100mg. Das macht das Ausschleichen "präziser".

Cosphi hat geschrieben:Edit: Und danke für deine schnelle Reaktion. Auch wenn du jetzt aucu nicht weiter weißt, alleine die schnelle Reaktion hat mir schon gut getan!


Null Problemo. War gerade "on".

LG
Wer aus meinen Texten nicht herauslesen kann, dass ich aus persönlicher Erfahrung schreibe, wird mich sowieso missverstehen. Ronja von Rönne


Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste