Neuvorstellung von Donald
-
Thread-Starter - Beiträge: 29
- Registriert: 21. Oktober 2018, 18:36
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Mann oder Frau?:
Neuvorstellung von Donald
Guten Abend an alle,
auch mein Alkoholproblem besteht schon seit vielen Jahren. Hat sich aber in den letzten ca. 6-8 Jahren zusehends verschärft. Ich habe nie wegen Stress getrunken, sondern weil ich durchs Trinken halt einfach glückselig werde. Und nach dem Sport macht es immer am meisten Spass.
Ich schaffe es immer wieder ein paar Tage trocken zu bleiben und es geht mir wirklich gut, aber freie Tage, bzw. Wochenenden, wo dann auch noch Langeweile und vor allem Antriebslosigkeit zusammen kommen, sind sehr oft der Auslöser für ein Trinkgelage. Können dann durchaus auch mal bis zu 3 Flaschen Wein am Tag sein. An solchen Tagen mach ich sonst nichts. Evtl. noch TV, aber keine Kontakte, an Arbeiten in der Wohnung oder Sport nicht zu denken. Teils lieg ich den ganzen Tag im Bett. Ich wohne alleine, da ist auch niemand da der "stört". Ab dem 3. Tag geht es mir dann meistens richtig schlecht. Wenn ich vom Alkoholtrip runterkommen will, ist es immer sehr hart. Sobald die Wirkung nachlässt werde in unruhig und grüble über alles mögliche, eine ausgeprägte Misstimmung begleitet mich dann ca. 1-2 Tage. Danach verbessert sich mein Empfinden täglich und wenn ich dann auch noch wieder mit Joggen oder Radfahren anfange ist meine Befinden wieder in der Spur...bis zum nächsten Absturz.
Unzählige Male hab ich mir das schon angetan. Manchmal klappt es auch mal am Wochenende nach einer Radtour nur 2-3 Bier mit Genuss zu trinken und am nächsten Tag ist alles ok. Allerdings oft genug verfalle ich in das erwähnte Muster. Hab auch schon nach All inclusive Urlauben handfeste Entzugserscheinungen gehabt, war immer sehr hart.
Sport....auch wenn man anfangs sehr kämpfen muss, hat mir bisher dann immer geholfen.
Der Tiefpunkt war dann letztes Jahr im Februar. Hatte eine Woche Urlaub und jeden Tag von morgens an getrunken.
War Montags dann so platt, das ich mich für 3 Tage hab krankschreiben lassen. Aber auch an denen getrunken. Bin dann Mittwochmorgen zum Hausarzt und hab ihm alles gebeichtet. Der hat mich sofort zum Entzug eingewiesen.
Nach diesem bisher schlimmsten Absturz war ich dann im Krankenhaus auch so geläutert, dass ich mir vorgenommen hatte, keinen Alkohol mehr zu trinken. War danach auch 9 Monate trocken. Danach der Rückfall...November 2017. Zunächst ziemlich kontrolliert getrunken. Aber wieder nach und nach ins alte Muster zurückgefallen. Die vergangene Woche hatte ich Urlaub, auch wieder jeden Tag ca. 2 Flaschen Wein getrunken. Habs aber gestern geschafft, nichts zu trinken und heute geht es mir relativ gut. Muss ja morgen auch wieder arbeiten.
Soviel zu meiner Trinkerlaufbahn. Ich habe es 2-mal mit Selbsthilfegruppen versucht, das erstemal ca. 1 Jahr vor dem Entzug im Krankenhaus. Das zweitemal unmittelbar danach. Ich hab mich aber in beiden Gruppen nicht sehr wohl gefühlt. Nach dem Entzug war ich zunächst auch so überzeugt nichts mehr zu trinken, dass ich die Zeit meiner Meinung nach besser nutzen konnte, z.B. mit Sport anstatt den Selbshilfesitzungen.
Ich hab die ganze Zeit auch immer viel im Internet gelesen und versucht herauszufinden, wie ich meine Sucht am besten bekämpfen kann.
Nachdem ich die Erfahrungsberichte von einigen Mitgliedern hier mit Baclofen gelesen hab, bin ich der Meinung dass ich das auch mal sehr gerne ausprobieren möchte. Vor allem an meinen freien Tagen, wo sich der Saufdruck enorm aufbaut, könnte dieses Medikament eine Hilfe für mich darstellen. Weiss halt im Moment nur noch nicht, an welchen Arzt ich mich da wenden kann. Hausarzt schliesse ich mal aus.
Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntagabend und eine angenehme Woche!
Donald
auch mein Alkoholproblem besteht schon seit vielen Jahren. Hat sich aber in den letzten ca. 6-8 Jahren zusehends verschärft. Ich habe nie wegen Stress getrunken, sondern weil ich durchs Trinken halt einfach glückselig werde. Und nach dem Sport macht es immer am meisten Spass.
Ich schaffe es immer wieder ein paar Tage trocken zu bleiben und es geht mir wirklich gut, aber freie Tage, bzw. Wochenenden, wo dann auch noch Langeweile und vor allem Antriebslosigkeit zusammen kommen, sind sehr oft der Auslöser für ein Trinkgelage. Können dann durchaus auch mal bis zu 3 Flaschen Wein am Tag sein. An solchen Tagen mach ich sonst nichts. Evtl. noch TV, aber keine Kontakte, an Arbeiten in der Wohnung oder Sport nicht zu denken. Teils lieg ich den ganzen Tag im Bett. Ich wohne alleine, da ist auch niemand da der "stört". Ab dem 3. Tag geht es mir dann meistens richtig schlecht. Wenn ich vom Alkoholtrip runterkommen will, ist es immer sehr hart. Sobald die Wirkung nachlässt werde in unruhig und grüble über alles mögliche, eine ausgeprägte Misstimmung begleitet mich dann ca. 1-2 Tage. Danach verbessert sich mein Empfinden täglich und wenn ich dann auch noch wieder mit Joggen oder Radfahren anfange ist meine Befinden wieder in der Spur...bis zum nächsten Absturz.
Unzählige Male hab ich mir das schon angetan. Manchmal klappt es auch mal am Wochenende nach einer Radtour nur 2-3 Bier mit Genuss zu trinken und am nächsten Tag ist alles ok. Allerdings oft genug verfalle ich in das erwähnte Muster. Hab auch schon nach All inclusive Urlauben handfeste Entzugserscheinungen gehabt, war immer sehr hart.
Sport....auch wenn man anfangs sehr kämpfen muss, hat mir bisher dann immer geholfen.
Der Tiefpunkt war dann letztes Jahr im Februar. Hatte eine Woche Urlaub und jeden Tag von morgens an getrunken.
War Montags dann so platt, das ich mich für 3 Tage hab krankschreiben lassen. Aber auch an denen getrunken. Bin dann Mittwochmorgen zum Hausarzt und hab ihm alles gebeichtet. Der hat mich sofort zum Entzug eingewiesen.
Nach diesem bisher schlimmsten Absturz war ich dann im Krankenhaus auch so geläutert, dass ich mir vorgenommen hatte, keinen Alkohol mehr zu trinken. War danach auch 9 Monate trocken. Danach der Rückfall...November 2017. Zunächst ziemlich kontrolliert getrunken. Aber wieder nach und nach ins alte Muster zurückgefallen. Die vergangene Woche hatte ich Urlaub, auch wieder jeden Tag ca. 2 Flaschen Wein getrunken. Habs aber gestern geschafft, nichts zu trinken und heute geht es mir relativ gut. Muss ja morgen auch wieder arbeiten.
Soviel zu meiner Trinkerlaufbahn. Ich habe es 2-mal mit Selbsthilfegruppen versucht, das erstemal ca. 1 Jahr vor dem Entzug im Krankenhaus. Das zweitemal unmittelbar danach. Ich hab mich aber in beiden Gruppen nicht sehr wohl gefühlt. Nach dem Entzug war ich zunächst auch so überzeugt nichts mehr zu trinken, dass ich die Zeit meiner Meinung nach besser nutzen konnte, z.B. mit Sport anstatt den Selbshilfesitzungen.
Ich hab die ganze Zeit auch immer viel im Internet gelesen und versucht herauszufinden, wie ich meine Sucht am besten bekämpfen kann.
Nachdem ich die Erfahrungsberichte von einigen Mitgliedern hier mit Baclofen gelesen hab, bin ich der Meinung dass ich das auch mal sehr gerne ausprobieren möchte. Vor allem an meinen freien Tagen, wo sich der Saufdruck enorm aufbaut, könnte dieses Medikament eine Hilfe für mich darstellen. Weiss halt im Moment nur noch nicht, an welchen Arzt ich mich da wenden kann. Hausarzt schliesse ich mal aus.
Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntagabend und eine angenehme Woche!
Donald
-
- Beiträge: 2872
- Registriert: 19. September 2014, 22:01
- Hat sich bedankt: 486 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Neuvorstellung von Donald
Wer aus meinen Texten nicht herauslesen kann, dass ich aus persönlicher Erfahrung schreibe, wird mich sowieso missverstehen.
-
Thread-Starter - Beiträge: 29
- Registriert: 21. Oktober 2018, 18:36
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Neuvorstellung von Donald
Hallo Lucidare,
vielen Dank für die Antwort und Infos.
Die PN hab ich schon gestern abend gesendet. Ich hab allerdings nur die Postleitzahl und nicht den genauen
Wohnort angegeben. Ich hoffe das ist ok.
Jetzt bin ich echt mal sehr gespannt wie es weiter geht. Ich fühl mich auf alle Fälle sehr motiviert,
mein Problem in dieser neuen Form anzugehen und hoffe , dass mir Baclofen helfen kann.
Werde dann gleich mal die obligatorischen Infos weiter studieren. Habe ich gestern schon mit angefangen und wirklich sehr interessant, da ich mich mit diesem Thema bisher noch gar nicht beschäftigt habe.
Gruss
Donald
vielen Dank für die Antwort und Infos.
Die PN hab ich schon gestern abend gesendet. Ich hab allerdings nur die Postleitzahl und nicht den genauen
Wohnort angegeben. Ich hoffe das ist ok.
Jetzt bin ich echt mal sehr gespannt wie es weiter geht. Ich fühl mich auf alle Fälle sehr motiviert,
mein Problem in dieser neuen Form anzugehen und hoffe , dass mir Baclofen helfen kann.
Werde dann gleich mal die obligatorischen Infos weiter studieren. Habe ich gestern schon mit angefangen und wirklich sehr interessant, da ich mich mit diesem Thema bisher noch gar nicht beschäftigt habe.
Gruss
Donald
-
- Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
Re: Neuvorstellung von Donald
Hallo Donald
Danke für Dein Interesse an unseren Forum, und Danke, dass Du Dich uns anvertraust. Deine mit Angabe Deines Wohnortes habe ich erhalten, eine Mail mit Arztvorschlag ging soeben raus, und zwar an Deine Mail-Adresse bei <googlemail.com>, mit der Du dich hier im Forum registriert hattest. Ganz viel Erfolg bei Deiner nun hoffentlich bald beginnenden wünscht
DonQuixote
Danke für Dein Interesse an unseren Forum, und Danke, dass Du Dich uns anvertraust. Deine mit Angabe Deines Wohnortes habe ich erhalten, eine Mail mit Arztvorschlag ging soeben raus, und zwar an Deine Mail-Adresse bei <googlemail.com>, mit der Du dich hier im Forum registriert hattest. Ganz viel Erfolg bei Deiner nun hoffentlich bald beginnenden wünscht
DonQuixote
/ / / / /
-
Thread-Starter - Beiträge: 29
- Registriert: 21. Oktober 2018, 18:36
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Neuvorstellung von Donald
Vielen Dank für die Adresse!
Sind zwar ein paar Kilometer, aber absolut machbar.
Ich hab nur überlegt doch mal meinen Hausarzt auf Baclofen anzusprechen.
Kann ihm ja von dem Buch, Studien und Fernsehsendungen auf youtube erzählen und dass ich das für mich sehr interessant finde.
Sehr wahrscheinlich wird er ablehnend reagieren, aber ich denke, ich hab da nichts zu verlieren.
Anschliessend werde ich dann die Adresse aus der PN kontaktieren, von der ich dem Hausarzt natürlich nichts erzähle.
LG Donald
Sind zwar ein paar Kilometer, aber absolut machbar.
Ich hab nur überlegt doch mal meinen Hausarzt auf Baclofen anzusprechen.
Kann ihm ja von dem Buch, Studien und Fernsehsendungen auf youtube erzählen und dass ich das für mich sehr interessant finde.
Sehr wahrscheinlich wird er ablehnend reagieren, aber ich denke, ich hab da nichts zu verlieren.
Anschliessend werde ich dann die Adresse aus der PN kontaktieren, von der ich dem Hausarzt natürlich nichts erzähle.
LG Donald
-
- Beiträge: 2872
- Registriert: 19. September 2014, 22:01
- Hat sich bedankt: 486 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Neuvorstellung von Donald
Wer aus meinen Texten nicht herauslesen kann, dass ich aus persönlicher Erfahrung schreibe, wird mich sowieso missverstehen.
-
- Beiträge: 2872
- Registriert: 19. September 2014, 22:01
- Hat sich bedankt: 486 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Neuvorstellung von Donald
Sorry. Doppelpost. ![blus [blus]](https://www.forum-baclofen.com/images/smilies/blush2.gif)
![blus [blus]](https://www.forum-baclofen.com/images/smilies/blush2.gif)
Zuletzt geändert von Lucidare am 24. Oktober 2018, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wer aus meinen Texten nicht herauslesen kann, dass ich aus persönlicher Erfahrung schreibe, wird mich sowieso missverstehen.
-
Thread-Starter - Beiträge: 29
- Registriert: 21. Oktober 2018, 18:36
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Neuvorstellung von Donald
Hi Lucidare,
zunächst mal vielen Dank an Dich und Don Quixote. Ist schon toll wie ihr euch kümmert.
Ich fühl mich hier sehr gut aufgehoben und schätze Eure kompetenten Ratschläge sehr.
Ich versuch mal Anfang nächster Woche beim HA vorstellig zu werden. Werde da schon etwas demütig
und nicht fordernd auftreten. Einfach erzählen, dass ich die Infos welche ich zu Baclofen bekommen habe, sehr positiv finde und dass ich das Medikament gerne ausprobieren würde.
Soll dann eher so aussehen, dass ich ihn nach einem Rat frage.
Sehr wahrscheinlich hat er keine Erfahrung mit dem Medikament und wird somit auch eher negativ dazu stehen. Aber, ich versuchs einfach mal.
Danach kann ich ja DQ´s Empfehlung kontaktieren.
Werde euch am Laufenden halten.
LG
zunächst mal vielen Dank an Dich und Don Quixote. Ist schon toll wie ihr euch kümmert.
Ich fühl mich hier sehr gut aufgehoben und schätze Eure kompetenten Ratschläge sehr.
Ich versuch mal Anfang nächster Woche beim HA vorstellig zu werden. Werde da schon etwas demütig
und nicht fordernd auftreten. Einfach erzählen, dass ich die Infos welche ich zu Baclofen bekommen habe, sehr positiv finde und dass ich das Medikament gerne ausprobieren würde.
Soll dann eher so aussehen, dass ich ihn nach einem Rat frage.
Sehr wahrscheinlich hat er keine Erfahrung mit dem Medikament und wird somit auch eher negativ dazu stehen. Aber, ich versuchs einfach mal.
Danach kann ich ja DQ´s Empfehlung kontaktieren.
Werde euch am Laufenden halten.
![smile [smile]](https://www.forum-baclofen.com/images/smilies/smile.gif)
LG
-
- Beiträge: 2872
- Registriert: 19. September 2014, 22:01
- Hat sich bedankt: 486 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Neuvorstellung von Donald
Wer aus meinen Texten nicht herauslesen kann, dass ich aus persönlicher Erfahrung schreibe, wird mich sowieso missverstehen.
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste