Seite 1 von 2
Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 26. November 2012, 12:36
von DonQuixote
Gruß @all
Ich hatte ja schon mal erwähnt, dass am 17.11.2012 ein Baclofen Kolloquium stattfindet, respektive, aus heutiger Sicht, bereits stattgefunden hat. Die Veranstalter bedauerten bereits in ihrer Einladung zum Kolloquium die Abwesenheit von Prof. O. Ameisen, welcher am Tage der Konferenz im Ausland weile. Auf diesem gibt es nun erstes Video-Material der Konferenz. Auf Französisch halt. Ich habe mir die knapp zwei Stunden noch nicht komplett reingezogen. Sensationelle News, wie z.B. wird es kaum geben. Falls doch, werde ich dann berichten.
Ich sehe das eher als einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Aufrüttelung der französischen Öffentlichkeit sowie der dortigen Funktionäre in Politik und im Gesundheitswesen. Und solche Aktivitäten strahlen auch auf den Rest von Europa ab.
Bien à vous, DonQuixote
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 27. November 2012, 14:16
von pragha
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 27. November 2012, 14:23
von WilloTse
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 27. November 2012, 15:56
von WarzoEcht
Gelöscht wegen .
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 3. Dezember 2012, 18:50
von pragha
Hallo WilloTse, Warzoecht,
ich denke, jedes Forum, dass sich intensiv mit Baclofen und Alkoholismus beschäftigt, will auch zum Bekanntwerden in einer breiteren Öffentlichkeit seinen Beitrag leisten. Sicher hat sich in den letzten 2-3 Jahren auch in Deutschland (Schweiz kann ich nicht beurteilen) einiges getan was die Verschreibungshäufigkeit von Baclofen in den Off-Label Anwendungen angeht, aber der Bekanntheitsgrad in Deutschland ist immer noch sehr gering. Wenn ich die bekannte Zahl von ca. 30.000 Alkohol-Baclofenpatienten in Frankreich hernehme und über die Forengrößen skaliere, d.h. 8000 Forenmitglieder in Frankreich und 1400 Forenmitglieder, aufgeteilt auf die beiden Foren,in Deutschland (hat DonQuixote schon mal vorgerechnet) komme ich auf ca. 5.000 Alkohol-Baclofenpatienten in Deutschland. Somit komme ich bei 1,5 Mio Alkoholikern in Deutschland auf eine Behandlungsrate mit Baclofen von 0,3%.
Was im Vergleich dazu in Frankreich abgeht, hat DonQuixote in seinen verschiedenen Beiträgen eindrucksvoll dargestellt.
Und WilloTse, um zu deiner Frage zu kommen: ich sehe den wesentlichen Unterschied in einer kontinuierlichen Medienpräsenz über Baclofen in Frankreich, die in Deutschland nicht gegeben ist. Aber um das zu ändern oder zumindest es zu versuchen, braucht es eine messianische Einstellung oder wirklich gute Beziehungen in den Medienbereich. Ich habe keines von beiden.
pragha
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 29. Dezember 2012, 19:37
von DonQuixote
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 31. Dezember 2012, 13:41
von pragha
Don Quixote,
"Je grösser der vormalige Alkoholkonsum, desto weniger wirksam ist Baclofen"
Diese Aussage ist auch für mich sehr überraschend. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die gegenteilige Aussage richtig ist, d.h. Baclofen erst bei einem süchtigen Trinker seine volle Wirksamkeit zeigt. Bei Alkoholmissbräuchlern ist Baclofen gegenüber einem Placebo kaum überlegen, vergl die Doppelblindstudie von Garbutt, 2010, die ja von Gegnern von Baclofen gerne herangezogen wird zum Beweis der Wirkungslosigkeit von Baclofen.
pragha
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 31. Dezember 2012, 14:06
von weinteufel
"Je grösser der vormalige Alkoholkonsum, desto weniger wirksam ist Baclofen"
Ich möchte mal die Motivation als alles Entscheidende zu Grunde legen. Meine Meinung ist, das die Motivation eines Probanden im Selbstversuch wesentlich höher ist, als desjenigen der Bac sozusagen von einem Doc aufs Auge gedrückt bekommt. Die positive Einstellung gegenüber einem Medikament erhöht die Wirksamkeit sicherlich. Wobei der Placeboeffekt dabei auch eine Rolle spielt.
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 31. Dezember 2012, 16:25
von Papfl
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 31. Dezember 2012, 16:40
von WarzoEcht
gelöscht wegen .
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 1. Januar 2013, 21:52
von DonQuixote
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 2. Januar 2013, 11:24
von WarzoEcht
gelöscht wegen .
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 2. Januar 2013, 12:30
von Papfl
Hallo zusammen!
Ich vermute mal, Warzo bezieht sich mit seiner Zusammenfassung auf den angehängten Text (Beaurepaire - Traitement de l’alcoolisme par le baclofène).
Beste Grüße
Papfl
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 2. Januar 2013, 20:36
von WarzoEcht
Gelöscht wegen .
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 3. Januar 2013, 16:50
von DonQuixote
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 4. Januar 2013, 03:21
von WilloTse
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 4. Januar 2013, 22:08
von DonQuixote
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 5. Januar 2013, 08:25
von WilloTse
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 5. Januar 2013, 17:22
von DonQuixote
Re: Baclofen-Kolloquium Frankreich November 2012
Verfasst: 6. Januar 2013, 00:56
von Argentina1
Unglaublich Don was du da für eine Arbeit leistest und das kann ich als Übersetzerin sehr wohl gut einschätzen!!! Danke, Danke, Danke und ....gut gemeinter Rat, denk auch mal ab und zu wieder an dich!
Lg, Argentina
![hi_bye [hi_bye]](https://www.forum-baclofen.com/images/smilies/bye.gif)