[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Baclofen Forum gegen Alkoholsucht • Vorstellung Waltraud I und II
Seite 1 von 1

Vorstellung Waltraud I und II

Verfasst: 20. August 2017, 18:46
von Waltraud
Hallo zusammen,

Dann will ich mal..
Bin hier rauf gestoßen, nachdem ich das Buch von Herrn Ameisen gelesen habe.
Ich trinke seit vielen Jahren viel zu regelmäßig zu viel (Bier, nix hartes). Habe grundsätzlich ansonsten keine Probleme außer dem Alkohol. Mein Job ist toll und mir extrem wichtig, weshalb ich auch immer nur so viel trinke, dass es im Rahmen bleibt. Trotzdem will ich seit geraumer Zeit endlich damit Schluss machen, weil ich wieder unbeschwerte Abende genießen und meine Gesundheit nicht weiter ruinieren möchte.
Leider ist Sucht generell in meiner Familie fest verankert - sowohl das Rauchen als auch das Trinken. Mit dem Rauchen aufzuhören war auch nach den abendteuerlichsten Versuchen unmöglich für mich. Bin dann als ein heulendes Wrack zum nächsten Automat... E-Zigarette sei Dank, habe ich zumindest einen Umstieg geschafft.
Nun wird es mir mit Alkohol auch nicht viel besser ergehen. Dank dem Buch habe ich aber neue Hoffnung, dass mir Baclofen helfen wird. Jetzt brauche ich nur noch einen Arzt, der das mit macht... auf Privatrezept. Will auf keinen Fall, dass die Krankenkasse davon Wind bekommt, sonst kann ich meine Lebensversicherung als Altersvorsorge vergessen.

Re: Vorstellung Waltraud

Verfasst: 21. August 2017, 18:56
von DonQuixote
Hallo Waltraud

Herzlich willkommen im Forum, und Danke, dass Du dich uns anvertraust.

Zunächst noch ein paar Worte zu Ameisens Buch . Der Kardiologe Olivier Ameisen war mit seinem Selbstexperiment quasi sein eigenes "Versuchskaninchen". Sein erschien bereits 2005 (!) in der renommierten Fachzeitschrift Alcohol And Alcoholism, und manche Vorgehensweise, die Olivier Ameisen als Patient Nummer eins in seinem Buch noch "ausprobierte", gilt heute - über zehn Jahre später - als überholt. In der letzten Dekade hatten zahlreiche Wissenschaftler die Gelegenheit, anhand Zigtausender Patienten zu erforschen, wie Baclofen bei einer Mehrheit am besten funktioniert. Alle, die heute mit Baclofen beginnen, haben das große Glück, auf diesen Erfahrungsschatz und die daraus resultierenden bewährten Schemata der Baclofen-Therapie zurückgreifen zu können (). Sie müssen also keine "Versuchskaninchen" mehr sein [smile].

Die besten Erfolge erzielt man mit Baclofen, wenn man abstinent beginnt. Wer das nicht schafft, kann auch - vorausgesetzt, der tägliche Alkoholkonsum ist nicht zu hoch - zweigleisig fahren. Das heißt, den Alkohol langsam ausschleichen und Baclofen parallel dazu langsam gemäß bzw. den auf die jeweilige Tablettenstärke zugeschnittenen hier im Forum einschleichen. Bitte den Alkohol nicht abrupt absetzen, da dies gefährlich sein kann (Stichworte: Krampfanfall, Delir).

Generell gilt: Baclofen langsam in kleinen Schritten in Anlehnung an die oben verlinkten Tabellen aufdosieren, bis erste Nebenwirkungen auftreten oder das Craving verschwindet. Die Nebenwirkungen sind häufig "nur" erhöhte Müdigkeit oder ein bisschen "Neben-Sich-Stehen"...also nichts Weltbewegendes.

Dann auf dieser Stufe (bei der die ersten Nebenwirkungen aufgetreten sind) verharren. In der Regel verschwinden die Nebenwirkungen nach wenigen Tagen wieder. Besteht nach wie vor Craving ("Trinkverlangen"), dann sollte die Dosis - nachdem die Nebenwirkungen abgeklungen sind - langsam weiter gesteigert werden, bis erneut Nebenwirkungen auftreten. Dann wieder innehalten und so weiter [schritte] .

Irgendwann kommt man an einen Punkt, an dem die Nebenwirkungen auch nach ein oder zwei Wochen nicht mehr verschwinden. Etwas unterhalb liegt dann die ideale individuelle Erhaltungsdosis. Im Idealfall pendelt es sich so ein, dass man bei der idealen persönlichen Erhaltungsdosis kein oder kaum Craving ("Trinkverlangen") und keine oder kaum Nebenwirkungen hat.

Baclofen ist natürlich keine Wunderpille, die man schluckt und alles wird von alleine gut. Das Medikament kann aber die ständigen Gedanken an Alkohol und das unbändige Verlangen, das über kurz oder lang dazu führt, dass Betroffene wieder zur Flasche greifen MÜSSEN, eindämmen.

Die Idee, die hinter der Baclofen-Therapie steht, ist

a) über die "Beruhigung" der GABA-B-Rezeptoren langfristig einen ausgeglichenen, entspannten, relaxten Zustand herzustellen, damit extreme Stress-Situationen, Spannungen, Ängste und Verstimmungen, die einen zur Flasche greifen lassen, gar nicht erst aufkommen und

b) das körperliche Verlangen nach Alkohol (physisches Craving) einzudämmen, um die zwanghafte Komponente des abhängigen Trinkens ein Stück weit auszuschalten.

Baclofen schlägt einem das Glas also nicht aus der Hand, aber es kann Betroffenen die Entscheidungsfreiheit zurück geben: Im Idealfall MUSS man nicht mehr zwingend trinken, weil man gegen das Verlangen machtlos ist. Man KANN sich wieder frei entscheiden, ob man trinken möchte, oder ob man es lieber lässt. Stattdessen braucht es dann natürlich andere Alternativen, die einem das geben, was bislang der Alkohol geleistet hat. Belohnung, Entspannung, "Kicks", "Glücksgefühle", Hemmungslosigkeit, Ausschalten von Ängsten, etc...Alkohol kann viele Funktionen übernehmen.

Das ist dann die eigentliche "Arbeit an sich selbst", an der über kurz oder lang niemand vorbei kommt. Dafür kann Baclofen den Kopf frei machen - nicht mehr, aber auch nicht weniger [smile] .

Was die Baclofen-Therapie von der traditionellen Suchttherapie unterscheidet, wird erklärt. Ganz interessant ist auch die Erklärung, ist.

Einen ersten Überblick rund um das Medikament bietet unsere Rubrik , konkreter im und . Genaueres zur Dosierung und Therapie findest Du im oder in den auf die jeweilige Tablettenstärke zugeschnittenen hier im Forum.

Lesenswert und aufschlussreich ist auch der Artikel , den man auch finden kann.

Da wir unsere aus naheliegenden Gründen nicht öffentlich rausgeben, möchte ich Dich bitten, mir mit einer Deinen Wohnort samt Postleitzahl mitzuteilen. Ich kann dann in unserer Liste nachschauen, welcher Arzt in Frage kommt. Bis also demnächst

DonQuixote

P.S. Und Glückwunsch zum Umstieg auf die [good] .

Vorstellung Teil 2... Waltraud

Verfasst: 23. August 2017, 18:41
von Waltraud
Hallo,

habe mich eigentlich vor ein paar Tagen schon vorgestellt und hatte um Auskunft für einen Arzt gebeten. Habe auch eine sehr nette Begrüßung/Antwort bekommen.

Dumm ist nur, dass ich die erforderliche PN dafür nicht schreiben kann. Sie landet immer nur in meinem Postausgang und nicht in den gesendeten Nachrichten.

Weiß jemand wie ich dieses Problem beheben kann?

Grüße, Waldi

Re: Vorstellung Teil 2... Waltraud

Verfasst: 23. August 2017, 18:44
von Luphan

Re: Vorstellung Teil 2... Waltraud

Verfasst: 23. August 2017, 18:47
von Waltraud
Hi,

ja ich soll eine persönliche Nachricht an ihn schicken mit meiner PLZ.
Aber es funktioniert einfach nicht. Da steht dann: Nachricht erfolgreich versendet, aber die bleibt im Postausgang hängen...

Danke schon mal!

Re: Vorstellung Teil 2... Waltraud

Verfasst: 23. August 2017, 18:51
von Chinaski
Hallo Waltraud,

deine Nachricht ist so lange im Postausgang bis der Empfänger die Nachricht abholt.
Wenn DonQuixote deine Nachricht in seinem Posteingang sieht und sie abholt erst dann ist die Nachricht bei dir in gesendet.

Gruß...
Chinaski

Re: Vorstellung Teil 2... Waltraud

Verfasst: 23. August 2017, 18:56
von Waltraud
Oh wie peinlich... dann bekommt er gleich 4 von mir. [schritte]

Re: Vorstellung Teil 2... Waltraud

Verfasst: 23. August 2017, 18:59
von Luphan

Re: Vorstellung Teil 2... Waltraud

Verfasst: 23. August 2017, 19:01
von Waltraud
ganz genau :heulen:

Re: Vorstellung Teil 2... Waltraud

Verfasst: 23. August 2017, 19:09
von Lucidare
[yahoo]

Macht nichts! Macht absolut nichts. Immer dranbleiben. doppd

LG

Re: Vorstellung Waltraud I und II

Verfasst: 23. August 2017, 20:26
von Waltraud
Jetzt hat alles geklappt! Vielen Dank und ich werde berichten, wenn es was sinnvolles zu berichten gibt. [smile]

Re: Vorstellung Waltraud I und II

Verfasst: 23. August 2017, 20:48
von Lucidare
[good]