Hallo Katharina!
Herzlich willkommen im Forum
![hi_bye [hi_bye]](https://www.forum-baclofen.com/images/smilies/bye.gif)
! Schön, dass Du da bist
![smile [smile]](https://www.forum-baclofen.com/images/smilies/smile.gif)
.
Wie sieht's denn momentan bei Dir aus? Trinkst Du aktuell? Und wenn ja, wie viel ungefähr?
Das wäre ganz wichtig zu wissen - einfach, um ein bisschen besser einordnen zu können, ob eine Baclofen-Therapie zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll ist (oder ob eventuell zuerst eine Entgiftung erfolgen müsste) bzw. wie der Einstieg in die Baclofen-Therapie in Deinem Fall konkret aussehen könnte.
Hast Du denn in den dreißig Jahren Abhängigkeit Therapieerfahrungen gemacht? Schon mal stationär entgiftet? Oder bist Du mal in einer Entwöhnung, Entziehung gewesen?
Auch das wäre gut zu wissen. Baclofen ist nämlich keine Wunderpille, die man schluckt und alles wird von alleine gut. Das Medikament kann die ständigen Gedanken an Alkohol und das unbändige Verlangen, das über kurz oder lang dazu führt, dass Betroffene wieder zur Flasche greifen und rückfällig werden (Craving), eindämmen. Es schlägt einem das Glas aber nicht aus der Hand. Deshalb ist es ganz nützlich, wenn einem z.B. bestimmte Strategien, Entspannungstechniken, alternative Verhaltensweisen etc. schon mal irgendwo näher gebracht wurden. Das kann - parallel zu Baclofen - den Therapieerfolg entscheidend verbessern. Weil man das "einst Gelernte" unter Baclofen zum ersten Mal auch wirklich umsetzen kann.
Wenn Du noch keine Therapieerfahrung hast, isses auch nicht schlimm. Für uns wär's halt nur gut, wenn Du kurz auf die Fragen eingehen könntest, bevor wir Dich an einen Ansprechpartner in Deiner Umgebung vermitteln.
Und last not least: Hast Du Dich schon ein bisschen über die Baclofen-Therapie informiert? Diese letzte Frage brauchst Du nicht beantworten...
![smile [smile]](https://www.forum-baclofen.com/images/smilies/smile.gif)
...die Antwort liefere ich in Form unserer Einsteigerlinks gleich mit:
Näheres zum Thema Craving und der Wirkungsweise von Baclofen findest Du . Was die Baclofen-Therapie von der traditionellen Suchttherapie unterscheidet, wird erklärt.
Einen ersten Überblick rund um das Medikament bietet unsere Rubrik , konkreter im und . Genaueres zur Dosierung und Therapie findest Du im .
Lesenswert und aufschlussreich ist auch der Artikel , den man auch finden kann.
Bis später...

...
Papfl