[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 594: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 650: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 370: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 370: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Baclofen Forum gegen Alkoholsucht • Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch
Seite 1 von 8

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 19. Oktober 2015, 06:42
von Lucidare

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 19. Oktober 2015, 08:35
von gretikatz

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 19. Oktober 2015, 10:16
von Papfl

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 19. Oktober 2015, 14:01
von WilloTse
Tach zusammen!

Ergänzend zu @Papfls Beitrag ( [good] ) möchte ich noch ein paar Gedanken anfügen:
die Diskussionen um viele Details der Baclofen-Therapie sind weitgehend verstummt, das ist richtig. Nichtsdestotrotz erlebe ich die Baclofen-Therapie selbst als lebendiger denn je.
Es wird halt nicht mehr alles und jedes bis zum Erbrechen durchdiskutiert, einfach, weil vieles mittlerweile als halbwegs gesichert gelten kann, was wir "alten Hasen" uns noch mühsam erarbeiten mussten.

Einiges bleibt noch ungeklärt, z.B.:

- gibt es tatsächlich kein Dosierungsmuster oder ist es nur noch nicht gefunden?

- der französische Weg ("nasser" Beginn, aufdosieren bis zum Erreichen einer "Gleichgültigkeit gegenüber Alkohol", Therapieziel: verantwortungsbewusster Umgang mit Alkohol) führt scheinbar zu ähnlichen Zahlen (ganz grob etwa 50% Abstinenz, 25% Trinkmengenreduzierung, 25% Misserfolg) wie der deutsche Weg ("trockener" Beginn, aufdosieren bis zum Therapieziel: müheloser Erhalt der Abstinenz). Warum?

- ist ein Moderationsziel gegenüber der Abstinenz gleichwertig?

Hier erwarte ich aber keine Klärung mehr über Internetforen.

Zudem gibt es (@Anniebae) eine politische und eine individuelle Dimension der Baclofen-Therapie: in Deutschland ist das Abstinenzziel bei den potenziellen Behandlern sehr viel leichter durchsetzbar als ein Moderationsziel. Und es ist gegenwärtig einfach wichtiger, die Informationen über die Möglichkeiten der Baclofen-Therapie weiter zu verbreiten, als sich in endlosen und leider oft polemisierenden Debatten ("Weitersaufen mit Baclofen") darüber zu verlieren, ob und wie ein Moderationsziel erreichbar ist.

Also lässt man im Dienst der Sache das Diskutieren sein - und macht in aller Ruhe sein Ding - dankbar dafür, dass es auch weiterhin Menschen gibt, die für andere die Arbeit machen und Informationen ausgraben, aufbereiten und Neueinsteiger auf deren ersten Metern begleiten. :-!?

Viele Grüße

Willo

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 19. Oktober 2015, 14:54
von Papfl
Hallo nochmal!

Als ich gerade @Willos Beitrag gelesen habe, ist mir noch ein wichtiger Aspekt hinsichtlich Abstinenz/Trinkmengenreduktion eingefallen:

Bei den Behandlungen, die ich begleite, ist das Therapieziel immer Abstinenz. Meist beginnen die Patienten unmittelbar nach einer Entgiftung resp. Entziehung abstinent mit Baclofen und dosieren langsam in Anlehnung an das bekannte Schema aus dem auf, bis sie ihre ideale individuelle Erhaltungsdosis erreicht haben. Sollte eine Abstinenz zu Beginn der Behandlung aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, dann gilt: "Alkohol langsam kontrolliert ausschleichen, Baclofen langsam einschleichen". Dieses Prozedere sollte aber binnen max. 14 Tagen vollzogen sein - also danach: Null Alkohol - Baclofen aufdosieren bis zur Erhaltungsdosis. Und diese wird dann mindestens für sechs Monate beibehalten.

Ich bin nicht weltfremd und mache mir da auch nichts vor: Klar probiert nahezu jede/r irgendwann mal, ob das "eine Gläschen zwischendurch" parallel zu Baclofen nicht doch vielleicht möglich ist...aber 1) muss man das nicht von Anfang an propagieren und 2) fallen die meisten damit ohnehin früher oder später auf die Schnauze. Die Frage erledigt sich also ohnehin von selbst. Man kann es sich also auch gleich von Beginn an leichter machen... :wink: .

Ein schöner Nebeneffekt, wenn man von Anfang an die Abstinenz als Therapieziel definiert, ist übrigens, dass viele diesen Zustand schon während der Aufdosierungsphase als so angenehm empfinden, dass der Gedanke, diese neu gewonnene Freiheit aufs Spiel zu setzen, ganz schnell wieder verworfen wird. Wichtig ist in diesem Zusammenhang halt, dass man sich in dieser ersten Zeit, wo die Euphorie am größten ist, schon möglichst viele neue Räume, Hobbies, Alternativen etc. schafft und sein Leben so umgestaltet, dass der Alkohol darin keinen Platz mehr hat. Dazu gehören natürlich auch Strategien, was man in Situationen, in denen man früher zum Alkohol gegriffen hat, alternativ tun könnte. Oder anders ausgedrückt: Psychotherapeutische/verhaltenstherapeutische Elemente eben.

Bei dieser Vorgehensweise kommen übrigens die meisten Patienten langfristig mit Dosierungen unter 100 mg/Tag aus. Es kann zwar schon mal vorkommen, dass +/- 200 mg/Tag notwendig sind, um erstmalig cravingfrei zu werden - diese hohe Dosis kann aber sehr häufig schon nach wenigen Wochen wieder unter die 100er Schwelle reduziert werden.

Die vergleichsweise recht hohen Dosierungen in Frankreich sind meines Erachtens zu einem großen Teil dem Umstand geschuldet, dass der anhaltende Beikonsum von Alkohol dort viel häufiger ist.

Wollte ich nur der Vollständigkeit halber noch ergänzen.

Papfl

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 19. Oktober 2015, 16:06
von WilloTse

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 19. Oktober 2015, 16:57
von DonQuixote

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 21. Oktober 2015, 09:44
von gretikatz

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 23. Oktober 2015, 07:25
von gretikatz

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 23. Oktober 2015, 17:51
von Lucidare
Hallo,

für Zahlenfreaks. Die Schreibquote im Forum, also mindestens 1 Beitrag, liegt übrigens bei exakt 57,3%. Die Grafik zeigt die Neuanmeldungen pro Jahr.

K640_mg.JPG


LG
P.S: LG, wie Langeweile gehabt [morning]

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 23. Oktober 2015, 19:12
von DonQuixote
Hallo Lucidare

WOW, tolle Arbeit! Da lag ich mit meiner vorsichtigen Schätzung von „knapp 50 %“ ja noch deutlich drunter. Das ist sehr erfreulich, und nochmals Danke für die Mühe :vic .

Vom DonQuixote

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 23. Oktober 2015, 19:47
von Lucidare
Hi DonQ,

wie gesagt, Langeweile und Fingerübung. Ich wollte auch mal schauen, ob ich auch eine Tabelle erstellen kann:



Der aufmerksame Beobachter wird natürlich jetzt fragen, warum im "Gesamt" nur 1088 statt (Stand heute, 20:00) 1091 Mitglieder stehen. Ich weiß es nicht. Ich hab's zweimal nachgezählt. Wenn Du den Admin siehst kannste ja mal fragen wo die Leutchen abgeblieben sind. Vielleicht gelöschte?

LG

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 23. Oktober 2015, 20:03
von DQA (Administrator)
Hallo Lucidare

Ja, die Differenz von 3 (1088 zu 1091) könnte an gelöschten Mitgliedern liegen, welche auf der Statistik der Hauptseite zwar noch mitgezählt werden, aber in der Mitgliederliste nicht mehr aufgeführt sind. Aber ganz genau weiß ich es auch nicht. Die Forums-Software macht da eben manchmal ihr ganz eigenes Ding [pardon] .

DQA

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 24. Oktober 2015, 06:50
von Lucidare

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 24. Oktober 2015, 09:05
von WilloTse

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 24. Oktober 2015, 20:01
von DonQuixote

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 25. Oktober 2015, 15:54
von GoldenTulip

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 25. Oktober 2015, 17:55
von fetsecht

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 25. Oktober 2015, 18:28
von JazzGustl
Verehrtes Publikum,

sagt mal, spinnt denn Ihr??
Baclofen rettet Leben!
Nicht alle, aber viele.
Foren der Fraktion, man müsse ja nur wollen, gibt es nun bei Gott genug, und wer Ibogain oder LSD oder sonstwelche "Medikamente" vom "Apotheker" hinter'm Hauptbahnhof testen will, der klicke sich halt durch die Zwiebel.

Dieses Forum rettet Leben. Nicht alle, aber viele. Wer soll denn hier arbeiten und alle retten? Götter?
Dieses Forum rettet Leben. Nicht alle, aber meins.

Herzliche Grüße aus den Staaten,
ich erzähle Euch mehr, wenn ich Weihnachten wieder daheeme bin.

Herzliche Grüße und lasst Euch bloß nichts madig machen.
Ihr seid spitze und jeden Abend in meinem Nachtgebet vertreten!

Gustl

Re: Quo vadis Baclofen- Therapie vs. Alkoholmissbrauch

Verfasst: 25. Oktober 2015, 18:47
von Papfl