Seite 1 von 1
Frieden!
Verfasst: 7. August 2014, 13:43
von WilloTse
Re: Frieden!
Verfasst: 7. August 2014, 13:56
von GoldenTulip
ja. Ich gebe dem auch eine Chance.
Namaste
im Schlepptau von Willo,
dem einzigem, dem ich blind hinterhersegeln würde.
Ich weiß auch, warum
Conny
Re: Frieden!
Verfasst: 13. August 2014, 17:13
von WilloTse
Lieber DonQAd,
wenn Du aus Gründen der Forenhygiene diesen Thread in den Bereich "Was sonst noch bewegt" bewegst, ist das für mich in Ordnung.
Lieber Federico,
ich habe nun eine Weile überlegt, ob ich Dir überhaupt antworten soll, zumal Du ja offenbar trotz Deines Accounts hier lieber bei Dir schreibst und darauf hoffst, dass ich das dann irgendwann lese. Für die Zukunft: Du darfst mir hier gern direkt antworten, Du wirst nicht zensiert oder gelöscht, lass' einfach 'raus. Dafür stehe DonQ.
Ist insgesamt einfacher, direkt zu kommunizieren, finde ich.
Lieber Federico, ich hatte Deine oben verlinkte "Einladung" tatsächlich ernst genommen. Der Einfachheit halber gehe ich weiter davon aus, dass sie so gemeint war und Du sie nicht nur in dem vergeblichen Versuch benutzt hast, mich zu verletzen.
Dass ich in meiner gegenwärtigen Lebenssituation, die Dir zumindest in Randbedingungen durchaus bekannt ist, nicht mal eben von jetzt auf gestern von Bonn nach München zu einem Retreat fahren kann, das kann doch einleuchten.
Und bei aller Liebe zu Bernie: eInen Auschwitz-Retreat kann ich mir dieses Jahr nicht leisten. Das sind 2000€ für fünf Tage, zzgl. Anreise. Hast Du denn gebucht für 2014? Ich kann Dich in der Teilnehmerliste nicht finden? Zudem habe ich ein für mich ähnlich wichtiges Treffen in der gleichen Zeit mit der ev. Kirche im Rheinland längst zugesagt.
Dass wir ähnliche Ziele auf unterschiedlichen Wegen verfolgen, macht weder meine Wege noch meine Ziele schlechter. Es wäre ein großer Fortschritt, wenn Du das irgendwann mal einsehen könntest.
Ich habe es Dir schon tausendmal geschrieben, ich schreibe es gern nochmal: bitte maße Dir nicht eine Deutungshoheit über Leben und Beweggründe anderer an.
Womit ich beim Ausgangsthema wäre: Du brichst eine von Dir selbst initiierte Annhäherung der Foren ab, wegen einer einzigen "Och Kinder..." - Anrede von DonQ? Andererseits möchtest Du Forderungen an dieses Forum stellen, die Du andersherum nie akzeptieren würdest (Löschung von Mitgliedern oder von ganzen Threads)?
Du kannst die Bedingungen für eine Annäherung der Foren, den Zeitpunkt zur überfälligen Zusammenlegung der Arztlisten nicht allein diktieren. Das geht, wie Du richtig sagst, nur auf Augenhöhe. Und dazu müssen wir uns erstmal einigen, was Augenhöhe ist.
edit: entschärft.
Willo
Re: Frieden!
Verfasst: 13. August 2014, 18:15
von WilloTse
unnötige Eskalation, gelöscht
Willo
Re: Frieden!
Verfasst: 13. August 2014, 18:26
von DQA (Administrator)
Re: Frieden!
Verfasst: 14. August 2014, 09:18
von WilloTse
Re: Frieden!
Verfasst: 14. August 2014, 21:04
von GoldenTulip
Frieden.
Ein großes Wort. Ein Angebot, das man annehmen oder ausschlagen kann? Eine Definitionssache.
Sagen wir mal so, ich glaube nicht an eine politisch herbeiführbare Konstruktion von Frieden, allenfalls an Waffenstillstand und friedliche Koexistenz.
Frieden entsteht nur im Herzen jedes/ jeder Einzelnen. Das führt zu Mitgefühl und Anteilnahme, auch am Anderen, Fremden. Ich sage bewusst nicht, eine friedliche Haltung vermindert gleichzeitig Aggressionen (aggredere= an etwas herangehen).
Sie kann aber dazu führen, dass man trotz feindseliger Gefühle und aggressiver Impulse im Kontakt miteinander bleibt. Die Kommunikation nicht abbricht, und, wie ich an anderer Stelle sagte, dem anderen nicht seine Würde zu nehmen versucht.
Ich bin da auch nicht so gelassen, wie ich gern wäre, schütte gern mal Öl ins Feuer, berausche mich an meiner eigenen Wortgewalt, demütige, wo ich gekränkt bin. Bin rechthaberisch und und stürze wie ein Feldwebel mit lautem Geschimpfe ab und an mutig in überflüssige Fettnäpfchen.
Ich hab ja nun nebenan auch mal wieder gelesen.
Mir ist aufgefallen, dass es dort Stammmitglieder gibt, die sich dort wohl und gut aufgehoben fühlen. Ernstgenommen und gut betreut, viel Vertrauen untereinander haben.
Und das ist auch gut so und ich freue mich aufrichtig, wenn sie in dem geschützten Rahmen ihre Alkoholprobleme aufarbeiten und wieder ein lebenswertes Leben führen.
Der für mich passende Ansatz ist ein wenig umfänglicher, berührt demokratische, ethische, philosophische Seinsfragen, ohne die mir mein Leben leer erscheinen würde - mit oder ohne Alkohol. Ob man solche Fragen dann in einem Baclofen-Forum diskutieren kann, darf, sollte, ist wiederum Ansichtssache.
So sehr ich genervt bin, dass dort drüben - demokratisch abgestimmt - schon wieder Threads gelöscht wurden, merke ich, dass es mir am Ende doch egal ist, weil eben ich nicht mehr dort verkehre. Zu missionieren ist nicht meine Absicht.
Und ich merke, dass ich hier besser aufgehoben bin. Das stimmt mich auch friedlicher, da nicht alternativlos zu sein.
Vielleicht kommt ja gar keine Eiszeit auf uns zu, sondern neben einer gewissen Resignation eine Phase der ruhigen Kontemplation, der Reflektion und des Lassens.
Lieben Gruß und einen schönen Abend
Conny