baclofen

Forumsregeln
Hier sind Beiträge von Gästen anonym, ohne Registrierung und ohne Angabe einer Mail-Adresse möglich. Solche Beiträge müssen jedoch vor der Veröffentlichung von einem Administrator freigeschaltet werden und dies kann bis zu 24 Stunden dauern. Weiterlesen ...

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:heulen: [schritte] [meise] [sorry] :-gaehn doppd good [twiddle] :-!? [biggrin] [blum] [blus] [hi_bye] [cool] [black_eye] [angel] [cray] [clapping] [good] [help] [lol] [ireful] [dance] [mad] [mocking] [nea] [sad] [pardon] [shok] [smile] [unknown] [wacko] [whistle] :wink: :vgn :L :grbl :kl :mst :skl :vic :wb :fdc :kst [stern]
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: baclofen

Re: baclofen

Beitrag von bongi » 21. Juni 2018, 00:01

Danke für die Infos.

Re: baclofen

Beitrag von DonQuixote » 28. September 2016, 18:59

Hi Willy

Erst mal herzlich willkommen bei uns im Gast-Bereich. Und dann der Reihe nach:

willy hat geschrieben:Kennt sich jemand aus ob man wenn man in Amsderdam in einer Apotheke Baclofen bekommt ohne Rezept.

Dass man in Holland das verschreibungspflichtige Medikament Baclofen einfach so rezeptfrei erhält, ist eher unwahrscheinlich. Rezeptfrei erhält man Baclofen unseres Wissens nach allerdings in der Türkei, in Griechenland, manchmal in Italien, und fast überall auch in Spanien, außer in Mallorca.

willy hat geschrieben:Und wenn ja brauche ich beim Zoll vom Arzt ein Nachweis dafür. Den für den eigenen Bedarf darf man doch Medikamente kaufen.

Wenn immer es Zollkontrollen gibt (innereuropäisch eher unwahrscheinlich) benötigt man für die Einfuhr rezeptpflichtiger Medikamente ein entsprechendes Rezept seines Hausarztes oder eines behandelnden Spezialarztes. Aber auch dann gibt es eine Mengenbeschränkung, die liegt in der Regel so um den Eigenbedarf für ca. drei Monate.

So weit also erst mal die rechtlichen Eckdaten. Man kann tatsächlich eine Baclofen-Therapie auf eigene Faust und mit selbst beschafftem Medikament beginnen, aber zu empfehlen ist das ganz und gar nicht. Was es für medizinische Einschränkungen gibt, haben wir in unserem „Arztkoffer“ zusammengefasst. Nebst den oben genannten medizinischen Einschränkungen gibt es auch praktische Einschränkungen, vor allem dann, wenn wir von sogenannten „Internetapotheken“ reden, das heißt: Wird wirklich das echte Medikament und nicht etwa eine Fälschung geliefert? Ist ein allenfalls echtes Medikament auch wirklich jederzeit in der erforderlichen Menge lieferbar? Etc. & Pipi ?

Von einer selbstgemachten Baclofen-Eigentherapie würde ich deshalb abraten. Melde Dich doch einfach in unserem Forum als reguläres Mitglied an, und dann können wir nachschauen, ob es in Deiner Region einen Arzt gibt, der sich mit so was auskennt. Nur Mut, trau Dich [good] .

Rät DonQuixote

baclofen

Beitrag von willy » 28. September 2016, 13:41

hallo ,kennt sich jemand aus ob man wenn man in Amsderdam in einer Apotheke Baclofen bekommt ohne Rezept. Und wenn ja brauche ich beim Zoll vom Arzt ein Nachweis dafür. Den für den eigenen Bedarf darf man doch Medikamente kaufen. Hat da jemand Ahnung? Vielen Dank

Nach oben