Ich hol' nochmal etwas aus
: Die Reaktionen auf Baclofen sind sehr interindividuell. Die meisten hier im Forum verwenden das Medikament ja zur Eindämmung von , eine der Hauptursachen für Alkohol-Rückfälle.
Bei manchen reichen 25 mg Baclofen pro Tag aus, andere brauchen 200 mg und mehr, um eine entsprechende Wirkung zu erzielen. Das ist wirklich ganz unterschiedlich. In meinem Beitrag weiter oben habe ich beschrieben, wie man vorgehen kann, um die persönliche ideale Dosis zu finden:
Man beginnt (möglichst abstinent) mit 3 x 5 mg (bzw. 6,25 mg bei 25er-Tabletten) und erhöht die Dosis alle drei bis fünf Tage um jeweils 5 mg bzw. 6,25 mg. Irgendwann setzen die ersten Nebenwirkungen ein (zu denen oftmals auch Müdigkeit gehört). Bei mir war das bei 40 mg/Tag der Fall. Dann wartet man ab, ob die Nebenwirkungen wieder verschwinden. Denn eigentlich will man ja nicht die "lästigen" Nebenwirkungen, sondern die Eindämmung des Cravings. Bei mir ließ die Müdigkeit und das "Leicht-Neben-Sich-Stehen" nach einer knappen Woche nach, weshalb ich dann wieder weiter aufdosiert habe. Bei 75 mg/Tag hatte ich schließlich ein Level erreicht, bei dem Müdigkeit, "Neben-Sich-Stehen" etc. auch nach zwei Wochen noch nicht nachgelassen hatten. Folglich war diese Dosis für mich und mein Ziel (Craving auszuschalten) eindeutig zu hoch. Also bin ich wieder langsam runter und habe meine Idealdosis bei 50 mg/Tag gefunden.
Wenn ich bei 75 mg/Tag geblieben wäre, hätte ich wohl ständig mit dieser Müdigkeit zu kämpfen gehabt und wäre ständig irgendwie neben mir gestanden. Und das beantwortet auch Deine Frage: Ja, ab einer gewissen Dosis bleibt die Nebenwirkung "Müdigkeit" bestehen. Für unsereins ist das ein Signal, dass man zu hoch dosiert. Wenn Du natürlich die Müdigkeit unbedingt möchtest, wäre das dann in Deinem Fall die persönliche Idealdosis.
Nur - und das meinte ich oben mit "unverhältnismäßig" - sind 75 mg Baclofen am Tag kein Pappenstiel, und ich würde mir überlegen, ob ich das Medikament so hoch dosieren würde, nur um besser schlafen zu können. Da gibt es mit Sicherheit andere Alternativen.
Das war jetzt mein Beispiel. Da aber die Wirkung sehr individuell ist und Du ja bislang 49 Tage bei einer recht moderaten Dosierung (< 50 mg) ganz gute Erfolge erzielt hast, denke ich, dass Deine momentane Schlaflosigkeit nicht Baclofen sondern sonstigen äußeren Umständen geschuldet ist.
Ich würde jetzt einfach mal abwarten, wie sich die Dinge entwickeln...und auf keinen Fall versuchen, den Schlaf zu erzwingen. Das bringt echt nichts...
!
Alles Gute einstweilen!
PapflStatistik: Verfasst von Papfl — 20. August 2015, 19:13
]]>