Dein Vorschlag in Ehren, aber der besteht aus seriösen Dokumenten, die dazu dienen sollen, dass sich Ärzte, die noch nicht so in der Baclofen-Thematik drin sind, einen Überblick verschaffen können.
Ich vermute mal, dass sich jemand, der jahrelang Medizin studiert hat, eher vereppelt vorkommt, wenn er mit meiner konfrontiert wird. Niedergelassene Ärzte sind ja nicht blöd und brauchen sicherlich von uns keine Nachhilfestunde in "Synaptischer Kommunikation". Und dass die GABA-Rezeptoren verschieden schnell aktivieren und deaktivieren ist denen auch bekannt.
Die Metaphern sind nett und anschaulich, um die Wirkungsweise auch Laien etwas verständlicher zu machen. Mehr aber auch nicht. Ich weiß, Dein Vorschlag ist gut gemeint, und Du willst die Sache gerne voran treiben...aber der Schuss würde meines Erachtens nach hinten losgehen.
Meint
PapflStatistik: Verfasst von Papfl — 23. Februar 2013, 15:09
]]>