Immerhin supprimiert Baclofen im Tiermodell die Selbstadministration praktisch alle Drogen - Alkohol, Amphetamin, Cocain, Opioide, Nikotin - und scheint beim Menschen auch bei "nicht stoffgebundenen Abhängigkeiten" wirksam zu sein. Jaury forscht zB aktuell an Baclofen bei "Binge Eating", bereits Ameisen beschrieb einen Effekt auf sein impulsives Kaufverhalten.
Ich selbst behandle auch Amfetamin- und Cocainabhängige erfolgreich mit Baclofen, ob mit oder ohne begleitende Alkoholstörung - ES WIRKT
Baclofen unterscheidet sich von anderen GABA-Agonisten wie BZD, Z-Drugs oder Natriumoxybat(GHB) dadurch, dass es selektiv an der GABA-B1-Untereinheit bindet, die NICHT G-Protein-gekoppelt ist und an der deshalb KEINE TOLERANZ entsteht.
Am 3. September wissen wir endlich mehr! ISBRA-ESBRA-Kongress in Berlin, TU, 16:15 die Ergebnisse von BACLOVILLE, ALPADIR, ergänzende Infos zu BACLAD sowie die niederländische Hochdosisstudie.Statistik: Verfasst von DoctorBAC — 16. Juli 2016, 14:05
]]>