Willkommen in unserem Forum, schön, dass Du zu uns gefunden hast.
Baclofen im Internet zu bestellen oder als Mitbringsel aus dem Spanienurlaub ist auf Dauer nicht zielführend. Es wäre darum besser, so wie Du das ja vorhast, mal mit Deiner Hausärztin darüber zu sprechen. Leider ist Baclofen zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit in Deutschland noch nicht zugelassen, deshalb müssen sich beide, d.h. Arzt und Patient, auf einen sog. Individuellen Heilversuch mit der Anwendung eines Arzneimittels außerhalb des genehmigten Anwendungsgebiets einlassen.
Das ist leider keine Selbstverständlichkeit, und so manche Ärzte scheuen davor zurück. Als Argumentationshilfe gegenüber seinem Hausarzt haben wir unseren geschnürt. Schaue Dir die dort enthaltenen Dokument mal an und überlege, ob Du das eine oder andere ausdrucken und Deiner Ärztin mitgeben möchtest. Sollte es mit einem Baclofen-Rezept bei Deiner bisherigen Ärztin nicht geklappt haben, dann melde Dich bitte wieder bei uns. Wir könnten dann schauen, ob ein geeigneter Arzt für Dich zu finden ist.
Vielleicht jetzt noch ein paar Worte zu Ameisens Buch . Der Kardiologe Olivier Ameisen war mit seinem Selbstexperiment quasi sein eigenes "Versuchskaninchen". Sein erschien bereits 2005 (!) in der renommierten Fachzeitschrift Alcohol And Alcoholism, und manche Vorgehensweise, die Olivier Ameisen als Patient Nummer eins in seinem Buch noch "ausprobierte", gilt heute - über zehn Jahre später - als überholt. In der letzten Dekade hatten zahlreiche Wissenschaftler die Gelegenheit, anhand Zigtausender Patienten zu erforschen, wie Baclofen bei einer Mehrheit am besten funktioniert. Alle, die heute mit Baclofen beginnen, haben das große Glück, auf diesen Erfahrungsschatz und die daraus resultierenden bewährten Schemata der Baclofen-Therapie zurückgreifen zu können (). Sie müssen also keine "Versuchskaninchen" mehr sein
.
Alles Gute für Deine weiteren Schritte wünscht einstweilen
DonQuixoteStatistik: Verfasst von DonQuixote — 13. Juni 2017, 22:20
]]>