Herzlich willkommen im Forum, Danke für Dein Vertrauen!
Ich wollte hier gerade in epischer Fasson ausbreiten, doch dann sah ich Deinen Nachtrag. Somit ist ja jetzt alles erst mal (wortwörtlich) in Sack und Tüten
.
Noch etwas zu den 25 mg Tabletten. Du kennst ja bestimmt schon Je nachdem wie gut Du das Medikament (Baclofen) verträgst, wirst Du die Tabletten zumindest am Anfang vierteln müssen (Stücke zu 6,25 mg). Das geht zwar (mühsam) auch mit einem Küchenmesser (besser: Teppichmesser), am besten gelingt es jedoch mit einem sog. Den erhältst Du für ganz wenig Geld in jeder Apotheke:
Und dann noch zu Deiner - ehm - „Rezepte-Druckmaschine“. So ein Arzt hat natürlich Vorteile, aber er sollte Dir halt auch entsprechende Anweisungen für die Anwendung der Medikamente zur Hand geben. Prinzipiell lassen sich die beiden anderen Medikamente - in vernünftigem Maße! - gut mit Baclofen kombinieren. Beachte aber, dass sie teilweise identische Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW, Nebenwirkungen) wie Baclofen haben und sich diese überschneiden und akkumulieren könnten. Das erleichtert dann natürlich nicht unbedingt die Suche nach dem „Schuldigen“.
Auch die anderen beiden Medikamente müssen eingeschlichen werden und es dauert mitunter einige Tage oder sogar Wochen, bis sie „wirken“. Sollte Dich Deine Ärztin da nicht aufgeklärt haben, dann lies halt die jeweiligen Packungsbeilagen
.
Nun denn, erst Mal ist alles in „Sack und Tüten“ und Du kannst loslegen. Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg. Wenn es Probleme gibt, die Du zusammen mit Deiner Ärztin nicht lösen zu können glaubst, dann frag einfach hier bei uns nach.
DonQuixoteStatistik: Verfasst von DonQuixote — 5. Juli 2016, 19:56
]]>